alt=""
AdobeStock_359672642

Kursleitungen gesucht

Sie brennen für eine Sprache, eine Bewegungsart oder ein Hobby und würden dieses gerne unterrichtend weitergeben?

Wir sind regelmäßig auf der Suche nach neuen Kursleitungen. 

Viele weitere Informationen zur Tätigkeit als Kursleitung an einer vhs finden Sie hier: https://www.volkshochschule.de/kursleitung

Aktuell suchen wir Kursleitungen für:

Lehrgänge Frühpädagogische Berufe

Kursleitungen auf Honorarbasis für den Lehrgang zur Vorbereitung auf die Schulfremdenprüfung zum/zur Sozialpädagogischen Assistenten*in 
und zum/zur staatlich anerkannten Erzieher*in

Wir suchen engagierte und qualifizierte Kursleitungen, die mit Freude unsere Teilnehmenden erfolgreich auf die Schulfremdenprüfung zur Sozialpädagogischen Assistenz und auf die Schulfremdenprüfung zum/zur staatlich anerkannten Erzieher*in vorbereiten.

Ihre Aufgaben:
  • Unterrichtsgestaltung und -durchführung:
  • Vermittlung der prüfungsrelevanten Inhalte gemäß der Bildungspläne des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport in Zusammenhang mit der spezifischen Kurskonzeption
  • Durchführung von Lernstandskontrollen
  • Didaktische und methodische Aufbereitung von Lerninhalten und -materialien
  • Individuelle Förderung: erkennen und fördern individueller Lernprozesse der Teilnehmenden
  • Prüfungsvorbereitung: Intensive Vorbereitung der Teilnehmenden auf die schriftliche und mündliche Prüfung
  • gezieltes Feedback an die Teilnehmenden

Ihr Profil:
  • Qualifikation: Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik, der Sozialen Arbeit, Erziehungswissenschaften, Kindheitspädagogik, Heilpädagogik, Lehramtsstudium (Grundschule) oder eine staatliche Anerkennung als Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in,  Kinderpfleger*in, oder eine vergleichbare Ausbildung und Berufserfahrung.
  • Lehrerfahrung in der Erwachsenenbildung
  • Didaktische Fähigkeiten zur Vermittlung der Bildungsinhalte
  • Fachkompetenz: Kenntnisse im zu unterrichtenden pädagogischen Handlungsfeld
  • Persönliche Stärke: Hohe Motivation, Eigenverantwortung, Empathie und Kommunikationsstärke
  • Interkulturelle Kompetenz

Wir bieten:
  • ein Honorarvertrag
  • eine bedarfsorientierte Beratung
  • individuelle Einsatzplanung
  • die Übernahme der Kurs- und Raumorganisation
  • regelmäßige Besprechungen
  • Hospitation
  • bedarfsorientierte Fortbildung
  • gebührenfreie Teilnahme am vhs-Kursprogramm

Kursplanung:
    Dauer des Lehrgangs: zwei Jahre, Ihre Einsätze vereinbaren wir individuell
    Beginn der Kurse: April  
    Unterrichtszeiten: Mo-Fr, 8:30-12:30 Uhr
    Stundenumfang nach Absprache.
    
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Bei Interesse nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf: 
 
Lehrgang Erzieher*in:
Ninette Kohler
kohler@vhs-ludwigsburg.de
07141 910-4674

Lehrgang Sozialpädagogische Assistenz:
Mandy Dietz
dietz@vhs-ludwigsburg.de
07141 910-4672

Gesundheit

Wir suchen aktuell Kursleitungen im Bereich Gesundheit, die Kurse zu folgenden Themen anbieten können:

  • Bewegung und Kräftigung, auch Rückenkräftigung
  • Aquatraining/Aquafitness (Aquatrainings-Geräte werden gestellt)
  • Outdoor-Angebote
  • Fitness-Kurse von Männern für Männer

Die Kurse finden in der Regel abends statt, der Kursort befindet sich in Ludwigsburg.
Bitte wenden Sie sich bei Interesse mit einer Kurzbewerbung an Lea Auginski, auginski@vhs-ludwigsburg.de, 07141 910-2635

Fremdsprachen

Wir suchen aktuell Kursleitungen für folgende Sprachen:

  • Französisch
  • Italienisch
  • Japanisch
  • Koreanisch
  • Schwedisch
Die Kurse finden in der Regel abends statt, der Kursort befindet sich in Ludwigsburg.
Bitte wenden Sie sich bei Interesse mit einer Kurzbewerbung an Lea Auginski, auginski@vhs-ludwigsburg.de, 07141 910-2635

Kultur und Gestalten

Haben Sie Lust und Freude am künstlerischen Gestalten und möchten Ihr Wissen gerne weitergeben. Dann melden Sie sich bitte!
Wir suchen aktuell Kursleitungen für Workshops, Semesterkurse und Einzelkurse in folgenden Bereichen: 

  • Holzbildhauerei
  • Drucktechniken
  • Häkeln und Häkelkunst, wie Amigurumi 
  • Stricken 
  • Makramee
  • Buchbinden. eigenes Journal, Notizbuch herstellen
  • Mosaikkunst 
  • Keramik 
  • Gestalten mit Naturmaterialien (z.B. Korbflechten, Gestalten von Minigärten..)
  • Upcycling aus Alt mach Neu
  • Schmuckherstellung 
  • Goldschmiedekunst
  • Origami, Papierfalten (auch gerne als Online-Kurs)
  • Tanzen: Contemporary, Modern Dance, Theorie: Tanzchoreografien erstellen
  • Songwriting
Die Kurse finden in der Regel abends oder am Wochenende statt, der Kursort befindet sich in Ludwigsburg.
Bitte wenden Sie sich bei Interesse mit einer Kurzbewerbung an Mandy Dietz, dietz@vhs-ludwigsburg.de, 07141 910-4672

Studium generale

Wir suchen Kursleitungen aller Fachrichtungen der Allgemeinbildung mit akademischem Abschluss für Vorträge und Seminare im Studium generale.

Seit über 25 Jahren gibt es das Studium generale der vhs Ludwigsburg mit vielen treuen Teilnehmenden. Es werden abwechslungsreiche Themen aus Musik, Philosophie, Psychologie, Naturwissenschaften, Literatur, Kunstgeschichte, Religion, Politikwissenschaft und Geschichte und anderen Gebieten der Allgemeinbildung behandelt. 

Die Kurse finden Montag- bis Freitagvormittag (09:30-12:00 Uhr) sowie Dienstagnachmittag (14:00-16:30 Uhr) statt. Alle Kurse finden im Kulturzentrum Ludwigsburg statt.

Bitte wenden Sie sich bei Interesse mit einer Kurzbewerbung und gerne konkreten Themenvorschlägen an Dr. Gabriela Denk, denk@vhs-ludwigsburg.de, 07141 910-2634

Allgemeinbildung

Für Abendseminare suchen wir qualifizierte Kursleitungen, die zum Beispiel anbieten möchten: 

  • Buchclub/Lesekreis mit monatlich wechselnden Büchern
  • Themen der Kunstgeschichte (Einführung, berühmte Werke, Künstler*innen etc.) 
  • Weitere Ideen sind herzlich willkommen! 
Bitte wenden Sie sich bei Interesse mit einer Kurzbewerbung an Dr. Gabriela Denk, denk@vhs-ludwigsburg.de, 07141 910-2634