Xpert Business
Ein modulares Weiterbildungssystem im Bereich Rechnungswesen


Kaufmännisches Weiterbildungssystem mit bundeseinheitlichen Zertifikatsabschlüssen
Flexibilität durch modularen Aufbau
Einzelne Kurszertifikate können
je nach individuellem
Weiterbildungsbedarf zu verschiedenen Fachkraft- und Buchhalterabschlüssen kombiniert werden.
Die bundesweite Anerkennung sichert den Teilnehmenden, dass eine einmal
getätigte
Weiterbildungsinvestition nicht verfällt, denn ein an der vhs München absolvierter Buchhaltungsgrundkurs kann auch Jahre später an der vhs Ludwigsburg durch einen Aufbaukurs fortgesetzt werden und zu
einem Fachkraftabschluss führen.
Flexible Kursgestaltung
Die
Lernzielkataloge sichern ein einheitliches und transparentes Kompetenzspektrum, welches durch die bundeseinheitlichen Prüfungen nachgewiesen wird. Der Weg dorthin kann jedoch von
jedem einzelnen Dozenten flexibel und individuell ausgestaltet
werden. Die Masterprüfungszentrale
für Deutschland unterstützt Kursleitende mit Empfehlungen zu Stundenzahlen,
didaktischen Hinweisen und passgenauem Kurs- und Prüfungsvorbereitungsmaterial
– ohne ihnen aber die Freiheit
zu nehmen, eigene inhaltliche und didaktische
Schwerpunkte setzen zu können.
Dozenten, Teilnehmende und Personalentscheider sind überzeugt:
Diese
Kombination aus Praxisnähe, größtmöglicher Flexibilität und
gesicherten bundeseinheitlichen Prüfungsstandards macht den
Erfolg des Zertifikatssystems aus
und hat viele Wirtschaftsvertreter und Bildungseinrichtungen
überzeugt.
Stundenumfang pro Kurs ca. 50 bis 60 Unterrichtseinheiten
Weitere
Informationen zum Zertifikatssystem
Xpert Business finden Sie auf:
www.xpert-business.eu
Für alle Xpert Business Kurse kann ESF-Fachkursförderung oder Bildungsprämie zur Kofinanzierung beantragt werden.