Auf dieser Webseite werden neben technisch notwendigen Cookies auch Cookies zur Analyse der Webseitenbesuche benutzt, die optional sind. Die analysierten Besucherdaten werden dazu verwendet, um die Webseiteninhalte und -dienste zu verbessern. Wenn Sie dieser Datenerhebung mit Cookies zustimmen, klicken Sie auf akzeptieren.

Studium generale

Die vhs Ludwigsburg bietet Interessierten seit über 25 Jahren eine Teilnahme am Studium generale an. Dieses versteht sich als umfassendes Allgemeinbildungsprogramm, dessen Referentinnen und Referenten unterschiedlichste Blickwinkel öffnen und mit den Teilnehmenden diskutieren, um deren Urteilsfähigkeit und Handlungskompetenzen zu fördern.

Sie können sich nach dem Baukastensystem Vorträge und Seminare aus den verschiedensten Bereichen wie Philosophie, Psychologie, Naturwissenschaften, Literatur, Kunstgeschichte, Religion, Politikwissenschaft und Geschichte selbst zusammenstellen.

Es finden Kurse an folgenden Terminen statt: Montag–Freitagvormittag und Dienstagnachmittag.

Mitglieder des Studium generale, die regelmäßig an Kursen teilnehmen, bekommen das neue Programm vor Veröffentlichung zugeschickt und können sich direkt anmelden. Wenn Sie im vergangenen Semester mehrere Kurse besucht haben und dies auch zukünftig planen, nehmen wir Sie gerne in den Verteiler der Mitglieder des Studium generale auf. Bitte melden Sie sich hierfür bei Gabriela Denk, denk@vhs-ludwigsburg.de, 07141 910-2634.

Falls ein Kursangebot ausgebucht ist, setzen wir Sie gerne auf die Warteliste und informieren Sie, sobald ein Platz verfügbar ist.

Besondere Angebote:

Auf den Spuren des Barock

Exkursion nach Schwäbisch Gmünd und Abtsgmünd
2311201
Do 15.06.23
08:30–18:30 Uhr
Schwäbisch Gmünd
Plätze frei
Do 22.06.23
18:30–21:30 Uhr
Ludwigsburg
Plätze frei

Montagvormittag Raum 303

Besonders geeignet für Neueinsteigende!

Mo 20.03.23
09:30–12:00 Uhr
Ludwigsburg
Plätze frei
Mo 17.04.23
09:30–12:00 Uhr
Ludwigsburg
Plätze frei
Mo 08.05.23
09:30–12:00 Uhr
Ludwigsburg
Plätze frei
Mo 12.06.23
09:30–12:00 Uhr
Ludwigsburg
Plätze frei
Mo 26.06.23
09:30–12:00 Uhr
Ludwigsburg
Plätze frei
Mo 03.07.23
09:30–12:00 Uhr
Ludwigsburg
Plätze frei

Wege in die Abstraktion

Einführung in die klassische moderne Malerei
2311107
Mo 17.07.23
09:30–12:00 Uhr
Ludwigsburg
Plätze frei

Dienstagvormittag Raum 303

Di 21.03.23
09:30–12:00 Uhr
Ludwigsburg
Plätze frei
Di 09.05.23
09:30–12:00 Uhr
Ludwigsburg
Plätze frei
Di 13.06.23
09:30–12:00 Uhr
Ludwigsburg
Plätze frei

Trauer – Trost – Hoffnung

Eine musikalische ars moriendi von Schütz bis Brahms
2311112
Di 04.07.23
10:00–12:30 Uhr
Ludwigsburg
Plätze frei
Di 18.07.23
09:30–12:00 Uhr
Ludwigsburg
Plätze frei
Di 25.07.23
09:30–12:00 Uhr
Ludwigsburg
Plätze frei

Dienstagnachmittag Raum 308

Schlösser und Städte im Loire-Tal

Eine königliche Kulturlandschaft
2311116
Di 14.03.23
14:00–16:30 Uhr
Ludwigsburg
Plätze frei
Di 28.03.23
14:00–16:30 Uhr
Ludwigsburg
Plätze frei

Eine neue Ordnung

Europa und die Welt des Kalten Kriegs
2311118
Di 18.04.23
14:00–16:30 Uhr
Ludwigsburg
Plätze frei
Di 16.05.23
14:00–16:30 Uhr
Ludwigsburg
Plätze frei
Di 23.05.23
14:00–16:30 Uhr
Ludwigsburg
Plätze frei

Literaturgeschichte – Fortsetzung

Die Zeit zwischen 1940 und 1960
2311121
Di 13.06.23
14:00–16:30 Uhr
Ludwigsburg
Plätze frei

Michel de Montaigne

Der Brückenbauer
2311122
Di 27.06.23
14:00–16:30 Uhr
Ludwigsburg
Plätze frei

Die Assassinen

Ein mittelalterlicher Geheimbund zur Zeit der Kreuzzüge
2311123
Di 18.07.23
14:00–16:30 Uhr
Ludwigsburg
Plätze frei
Di 25.07.23
14:00–16:30 Uhr
Ludwigsburg
Plätze frei

Mittwochvormittag Raum 202

Mi 08.03.23
09:00–11:30 Uhr
Ludwigsburg
Plätze frei

Mittwochvormittag Raum 303

Die Stadt als besonderer Lebensraum

– nicht nur für Menschen
2311128
Mi 22.03.23
09:30–12:00 Uhr
Ludwigsburg
Plätze frei
Mi 29.03.23
09:30–12:00 Uhr
Ludwigsburg
Plätze frei
Mi 19.04.23
09:30–12:00 Uhr
Ludwigsburg
Plätze frei

Caspar David Friedrich – Unendliche Weiten

Vortrag als Begleitprogramm zur Fahrt nach Schweinfurt zur Ausstellung „Caspar David Friedrich und die Vorboten der Romantik“ im Museum Georg Schäfer
2312107
Mi 26.04.23
09:30–11:30 Uhr
Ludwigsburg
Plätze frei

Barmherzigkeit und Strafverfolgung

Wie gehen wir mit Straftätern und ihren Opfern um?
2311132
Mi 03.05.23
09:30–12:00 Uhr
Ludwigsburg
Plätze frei
Mi 10.05.23
09:30–12:00 Uhr
Ludwigsburg
Plätze frei
Mi 24.05.23
09:30–12:00 Uhr
Ludwigsburg
Plätze frei
Mi 14.06.23
09:30–11:00 Uhr
Ludwigsburg
Plätze frei
Mi 28.06.23
09:30–12:00 Uhr
Ludwigsburg
Plätze frei
Mi 12.07.23
09:30–12:00 Uhr
Ludwigsburg
Plätze frei
Mi 26.07.23
09:30–12:00 Uhr
Ludwigsburg
Plätze frei

Donnerstagvormittag Raum 303

Wahlbeobachtung auf dem Balkan

Internationale Herausforderungen
2311141
Do 23.03.23
09:30–12:00 Uhr
Ludwigsburg
Plätze frei

Eine Passionsmusik der besonderen Art

Joseph Haydns „Die letzten sieben Worte unseres Erlösers am Kreuze“
2311142
Do 30.03.23
10:00–12:30 Uhr
Ludwigsburg
Plätze frei

UNO als Friedensorganisation

Faire Sitzverteilung im Sicherheitsrat?
2311143
Do 20.04.23
09:30–12:00 Uhr
Ludwigsburg
Plätze frei

Der Mythos von Adam und Eva

Eine Spurensuche
2311144
Do 04.05.23
09:30–12:00 Uhr
Ludwigsburg
Plätze frei
Do 15.06.23
09:30–12:00 Uhr
Ludwigsburg
Plätze frei
Do 06.07.23
09:30–12:00 Uhr
Ludwigsburg
Plätze frei

Freitagvormittag Raum 303

Der (kleine) Mensch als Forscher, Entdecker und Philosoph

Grundlagen der Entwicklungspsychologie
2311150
Fr 24.03.23
09:30–12:00 Uhr
Ludwigsburg
Plätze frei
Fr 28.04.23
09:30–12:00 Uhr
Ludwigsburg
Plätze frei
Fr 05.05.23
10:00–12:30 Uhr
Ludwigsburg
Plätze frei

Patrick Süskind, Das Parfum

Die Geschichte eines Mörders
2311155
Fr 26.05.23
09:30–12:00 Uhr
Ludwigsburg
Plätze frei
Fr 16.06.23
09:30–12:00 Uhr
Ludwigsburg
Plätze frei
Fr 07.07.23
09:30–12:00 Uhr
Ludwigsburg
Plätze frei
Fr 21.07.23
09:30–12:00 Uhr
Ludwigsburg
Plätze frei

Kurse aus dem Wintersemester 2022/23

Heute

März

Veranstaltungen anzeigen

April

Veranstaltungen anzeigen

Mai

Veranstaltungen anzeigen

Juni

Veranstaltungen anzeigen

Juli

Veranstaltungen anzeigen

Begonnene Veranstaltungen

Gestern begonnen

Kürzlich begonnen

Vor Längerem begonnen

Veranstaltungen anzeigen