Programmieren lernen mit Python - für Kinder und Jugendliche ab 11 Jahren
FerienkursUm sich in einer zunehmend technologisierten Welt zurechtzufinden, wird es für Kinder und Jugendliche immer wichtiger, die Grundlagen der Programmierung zu verstehen und die Fähigkeit zu erwerben, eigene Programme zu schreiben.
Python ist hierfür besonders geeignet. Mit nur wenigen Grundkenntnissen lassen sich bereits erste sichtbare Ergebnisse erzielen. Um das Erlernte zu festigen und das Verstehen der Programmierkonzepte zu vertiefen, programmieren wir einfache Funktionen sowie spielerische Übungen.
Geplante Inhalte:
- Die Logik des Programmierens: Funktionsweise des Grundmoduls Python verstehen lernen
- Die wichtigsten Bibliotheken und Module von Python kennenlernen
- Mit Hilfe der wichtigsten Module (Numpy, Scipy, Matplotlib) eigene Ein- und Ausgaben sowie Datenverarbeitungen erstellen
- Hilfe zur Selbsthilfe: Strategien zur Fehlersuche und zum systematischen Aufbau eines Programmes unter Python
- Aufeinander aufbauende Übungen und ein eigenes Projekte
4 Tage, 29.08.2022 - 01.09.2022 Montag, 29.08.2022, 09:30 - 12:30 Uhr Dienstag, 30.08.2022, 09:30 - 12:30 Uhr Mittwoch, 31.08.2022, 09:30 - 12:30 Uhr Donnerstag, 01.09.2022, 09:30 - 12:30 Uhr | |
4 Termin(e) | |
Stefan Duscher | |
2215057 | |
Kulturzentrum, Wilhelmstraße 9/1, 71638 Ludwigsburg, Raum 202, 2. OG | |
Kursgebühr: 119,00 € |
Weitere Veranstaltungen von Stefan Duscher
Volkshochschule Ludwigsburg
Tel.: | +49 7141 910-2438 |
Fax: | +49 7141 910-2952 |
www.vhs-ludwigsburg.de
Lage & Routenplaner