Als es in Tamm noch Saurier gab…
Geologische Führung RotenackerwaldHier beginnt die geologische Zeitreise aus dem Dunkel der Erdgeschichte bis zum Auftreten des modernen Menschen am Ende der letzten Eiszeit.
Im Jahr 1867 fand der Tübinger Student Frederic Endlich im Rotenacker Sandsteinbruch einen ca. 1,40 m großen, sehr gut erhaltenen Schädel einer Panzerechse, Mastodonsaurus giganteus genannt. Sie gehörte zu den größten Amphibien aller Zeiten und hat zusammen mit anderen Sauriern in der Keuperzeit vor ca. 200 Millionen Jahren gelebt.
Es geht bei dieser Führung besonders um die Epoche des Keupers, den Aufbau und die Entstehung seiner Gesteinsformationen, Klima und Lebensbedingungen dieser Zeit sowie die damalige Tier- und Pflanzenwelt.
Insgesamt ist nur eine kurze Wegstrecke zurückzulegen
Start: Parkplatz Tammer See, Tammer Straße, Markgröningen (Straße von Tamm nach Markgröningen, Parkplatz liegt auf der rechten Seite, direkt am Leudelsbach)
Dauer: ca. 1 ½ Stunde
1 Nachmittag, 20.05.2022 | |
1 Termin(e) | |
Horst Ensinger | |
2211333 | |
Kursgebühr: 10,00 € |
Weitere Veranstaltungen von Horst Ensinger
Volkshochschule Ludwigsburg
Tel.: | +49 7141 910-2438 |
Fax: | +49 7141 910-2952 |
www.vhs-ludwigsburg.de
Lage & Routenplaner