Auf dieser Webseite werden neben technisch notwendigen Cookies auch Cookies zur Analyse der Webseitenbesuche benutzt, die optional sind. Die analysierten Besucherdaten werden dazu verwendet, um die Webseiteninhalte und -dienste zu verbessern. Wenn Sie dieser Datenerhebung mit Cookies zustimmen, klicken Sie auf akzeptieren.

RAW: Das digitale Negativ

Holen Sie ungeahnte Qualitätsreserven aus Ihren Fotos
Viele Digitalkameras bieten die Möglichkeit, Fotos im RAW-Format zu erzeugen; dies bietet die beste technische Qualität. Aber erst durch die „digitale Entwicklung“ in RAW-Convertern wie Photoshop, Lightroom und anderen ist das Potenzial überhaupt erst zugänglich und nutzbar. Sie erfahren nicht nur, wie Sie Über- und Unterbelichtungen bearbeiten können, sondern auch wie verloren geglaubte Strukturen und Details sichtbar und Bilder entrauscht und entzerrt werden können. Das Erzeugen eigener Color looks und das automatisierte Bearbeiten großer Bildbestände runden den Kursabend ab. Vorkenntnisse in der Bildbearbeitung sind nicht notwendig. Zum Kurs können Sie Ihre eigenen Fotos mitbringen und bearbeiten.

Bitte bringen Sie eine USB-Stick mit.

1 Abend, 13.07.2023
Donnerstag, 18:30 - 21:30 Uhr
1 Termin(e)
ZeitOrt
Do13.07.2023
18:30 - 21:30 Uhr
Kulturzentrum, Wilhelmstraße 9/1, 71638 Ludwigsburg, Raum 201, PC-Raum, 2. OG
Gerhard Edel
2312819 
Kursgebühr:
39,00

Belegung: 
Plätze frei
 (Plätze frei)
Veranstaltung in Warenkorb legen
anmelden

Weitere Veranstaltungen von Gerhard Edel

3D-Fotografie mit dem Handy

Stereoskopische Fotografie mit kostenloser Foto-App
2312805
Sa 22.04.23
10:30–14:00 Uhr
Ludwigsburg
Plätze frei

Bildbearbeitung (1) kompakt für Digitalfotografie

Basiskurs Bildbearbeitung mit Freeware
2312815
Do 27.04.23
18:30–21:30 Uhr
Ludwigsburg
Plätze frei

Bildbearbeitung (2) kompakt für Digitalfotografie

Aufbaukurs Bildbearbeitung mit Freeware
2312818
Do 15.06.23
18:30–21:30 Uhr
Ludwigsburg
Plätze frei

Mehr likes und follower durch tolle Handy-Fotos

Entdecke das volle Potenzial Deiner Handy-Kamera und Foto-App!
2312803
Sa 08.07.23
10:30–14:00 Uhr
Ludwigsburg
Plätze frei