Befreiendes Theater nach Augusto Boal

Im Workshop erfahren die Teilnehmenden die fundamentalen Ideen und zentralen Theatertechniken des brasilianischen Theatermachers. Auch als das „Theater der Unterdrückten“ bekannt, begegnet ihnen eine originelle Mischung aus Selbstwirksamkeit und Selbsterfahrung, spontaner Kunst und sozialem Probehandeln in Theaterübungen und improvisierten Spielsituationen. Die Teilnehmenden werden behutsam durch leise Achtsamkeits- und expansive Bewegungsübungen zum Ausprobieren und Erweitern des eigenen Handlungsspielraums sowie ihres Konfliktpotenzials hingeführt. Augusto Boals Theater will die Menschen dazu befähigen, ihre Stimme zu erheben, lauter zu werden und ihnen auch die Werkzeuge an die Hand geben, damit sie sich in beruflichen, familiären, sozialen und politischen Kontexten stärker beteiligen können.
Leitung: Dr. Helmut Wiegand, 25-jährige Erfahrung mit dem Boal-Theater im In- und Ausland, Publikationen
In Kooperation mit: Ecuadorianisches Honorarkonsulat in Ludwigsburg
Bitte beachten Sie, dass sich der Termin des Seminar verändert hat. Es findet nun am 12.+13. Mai 2023 statt.
2 Tage, 12.05.2023, 13.05.2023 Freitag, 18:00 - 20:15 Uhr Samstag, 10:00 - 17:00 Uhr, 60 Min. Pause | |||||||||||||||||||
2 Termin(e)
| |||||||||||||||||||
Dr. Helmut Wiegand | |||||||||||||||||||
2222106 | |||||||||||||||||||
Kursgebühr: 78,00 € |
Volkshochschule Ludwigsburg
Tel.: | +49 7141 910-2438 |
Fax: | +49 7141 910-2952 |
www.vhs-ludwigsburg.de
Lage & Routenplaner