Epikur: Weltweiser und Lebenskünstler / Marc Aurel: Ein Philosoph auf dem Kaiserthron
Zwei antike Philosophenköpfe, wie sie kaum verschiedener sein können: der eine, ein Grieche, pflegt seine Philosophie und Weisheit im Freundschaftsbund der Epikureer, fernab von jeglicher Politik; der andere, pflichtbewusst und stoisch denkend, leitet über viele Jahre in schweren, kriegerischen Zeiten das Imperium Romanum als Kaiser und schreibt nebenher eine Art (Kriegs-)Tagebuch für sich selbst, das posthum zu einem Klassiker der Lebensphilosophie und der Menschenbetrachtung (zum Teil auch Menschenverachtung) wurde.
Dr. Herbert Lölkes hat Musikwissenschaft, ev. Theologie und Religionswissenschaft studiert. Tätigkeiten als Universitätslektor, Verlags- und Rundfunkmitarbeiter, zuletzt mit Schwerpunkt Erwachsenenbildung.
2 Tage, 09.02.2023, 16.02.2023 Donnerstag, wöchentlich, 10:00 - 12:30 Uhr | ||||||||||
2 Termin(e)
| ||||||||||
Dr. Herbert Lölkes | ||||||||||
2221150 | ||||||||||
Kursgebühr: 30,00 € |
Weitere Veranstaltungen von Dr. Herbert Lölkes
Volkshochschule Ludwigsburg
Tel.: | +49 7141 910-2438 |
Fax: | +49 7141 910-2952 |
www.vhs-ludwigsburg.de
Lage & Routenplaner