Methoden zum Selbstcoaching – praktische Übungen für Beruf und Privatleben
In diesem Kurs lernen Sie ausgewählte Selbstcoaching-Übungen des NLP (Neuro-Linguistisches-Programmieren) und der wingwave®-Methode und der PEP (Prozess- und Embodiment-fokussierter Psychologie) kennen. Ziel ist es, das Arbeitsleben mit Mentalfitness, innerer Stabilität und positiven Gefühlen „aufzuladen“. Im Einzelnen werden Sie dabei unterstützt:
- Ihre Persönlichkeit zu stärken (negative Glaubenssätze auflösen)
- Ihre selbst gesteckten Ziele zu erreichen
- Unangenehme Angewohnheiten zu verändern (Naschen im Büro und das schlechte Gewissen danach)
- Ihren Leistungsstress zu regulieren und in Anlehnung an PEP und wingwave® über visuelle, akustische oder taktile Stimulation Ihre Kreativität, Mentalfitness und Konfliktstabilität zu steigern.
Der Schwerpunkt liegt auf einer Vielzahl von praktischen Übungen, die Sie direkt umsetzen und in Ihren beruflichen Alltag integrieren können. Beim „Learning by doing“ sollen Sie viel Freude am Ausprobieren haben! Bitte bringen Sie Schreibzeug für Ihre Notizen mit.
4 Abende, 15.06.2023 - 06.07.2023 Donnerstag, wöchentlich, 18:45 - 21:00 Uhr | ||||||||||||||||
4 Termin(e)
| ||||||||||||||||
Rainer Böhm | ||||||||||||||||
2315224 | ||||||||||||||||
Kursgebühr: 65,00 € |
Weitere Veranstaltungen von Rainer Böhm
Volkshochschule Ludwigsburg
Tel.: | +49 7141 910-2438 |
Fax: | +49 7141 910-2952 |
www.vhs-ludwigsburg.de
Lage & Routenplaner