Der frühe Islam

Anders als die historische Islamwissenschaft, die ihr Geschichtsbild über die Anfänge dieser Religion nahezu ausschließlich aus schriftlichen, mitunter fragwürdigen, späten Quellen aus dem 9. und 10. Jahrhundert schuf, arbeitete eine seit Jahrzehnten an der Universität des Saarlandes in Saarbrücken tätige Gruppe von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern von Anfang an interdisziplinär. Mittels der Untersuchung von zeitnahen Münzfunden, Inschriften, wie der am Felsendom von Jerusalem, und Schriftvergleichen des Syrisch-Arämischen mit dem Arabischen gelangten die Forschenden zu Ergebnissen, die wesentliche Grundlagen des Islam ins Wanken geraten lassen könnten. Hat der frühe Islam etwa christliche Wurzeln?
Dr. Hartmut Jericke ist Historiker und Dozent für Geschichte und Philosophie.
1 Abend, 28.03.2023 Dienstag, 19:00 - 21:00 Uhr | |||||||
1 Termin(e)
| |||||||
Dr. Hartmut Jericke | |||||||
2311026 | |||||||
Kursgebühr: 12,00 € |
Weitere Veranstaltungen von Dr. Hartmut Jericke
Volkshochschule Ludwigsburg
Tel.: | +49 7141 910-2438 |
Fax: | +49 7141 910-2952 |
www.vhs-ludwigsburg.de
Lage & Routenplaner