Auf dieser Webseite werden neben technisch notwendigen Cookies auch Cookies zur Analyse der Webseitenbesuche benutzt, die optional sind. Die analysierten Besucherdaten werden dazu verwendet, um die Webseiteninhalte und -dienste zu verbessern. Wenn Sie dieser Datenerhebung mit Cookies zustimmen, klicken Sie auf akzeptieren.

Historische Handschriften lesen lernen

alt=""
AdobeStock_6618831_gopixa
Einführung in die deutsche Kurrentschrift
Fast jede Liebhaberin und jeder Liebhaber historischer Themen sitzt irgendwann vor handschriftlichen Texten, die auf den ersten Blick unlesbar erscheinen. Bis weit ins 20. Jahrhundert hinein waren die meisten Schriftstücke mit der Hand geschrieben und zwar in „Deutscher Kurrentschrift“ oder „Sütterlinschrift“. Corinna Knobloch, Archivarin beim Landesarchiv Baden-Württemberg, Abteilung Staatsarchiv Ludwigsburg, zeigt in diesem Kurs, wie sich die deutsche Schrift vom Spätmittelalter bis ins 20. Jahrhundert entwickelte. Sie erklärt, wie man sich nach und nach die Eigenheiten einer historischen Handschrift und eines historischen Sprachgebrauchs erarbeitet. Durch gemeinsames Lesen von Texten aus dem 19. und dem frühen 20. Jahrhundert lernen Sie, die erworbenen Techniken umzusetzen. Daneben wird erklärt, wie man Archive benutzt und selbstständig forscht. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

In Kooperation mit: Schiller-Volkshochschule



4 Abende, 02.03.2023 - 23.03.2023
Donnerstag, wöchentlich, 18:30 - 20:00 Uhr
4 Termin(e)
ZeitOrt
Do02.03.2023
18:30 - 20:00 Uhr
Staatsarchiv, Arsenalplatz 3, 71638 Ludwigsburg, Treffpunkt: Haupteingang, Arsenalplatz 3, 71638 Ludwigsburg
Do09.03.2023
18:30 - 20:00 Uhr
Staatsarchiv, Arsenalplatz 3, 71638 Ludwigsburg, Treffpunkt: Haupteingang, Arsenalplatz 3, 71638 Ludwigsburg
Do16.03.2023
18:30 - 20:00 Uhr
Staatsarchiv, Arsenalplatz 3, 71638 Ludwigsburg, Treffpunkt: Haupteingang, Arsenalplatz 3, 71638 Ludwigsburg
Do23.03.2023
18:30 - 20:00 Uhr
Staatsarchiv, Arsenalplatz 3, 71638 Ludwigsburg, Treffpunkt: Haupteingang, Arsenalplatz 3, 71638 Ludwigsburg
Corinna Knobloch

Ulrich Schludi
2311034 
Kursgebühr:
20,00
(16,00 €)

Belegung: 
Plätze frei
 (keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.)
Veranstaltung in Warenkorb legen (Warteliste)
Jetzt in Warteliste eintragen

Weitere Veranstaltungen von Ulrich Schludi

Kurz gesagt und nachgefragt

Einführung und Beratung über die Nutzung von Luftbildern und Karten des Staatsarchivs Ludwigsburg
2311039 (online)
Di 21.03.23
19:00–20:30 Uhr
Online-Kurs/-Termin
Plätze frei
Mi 24.05.23
17:30–19:00 Uhr
Online-Kurs/-Termin
Plätze frei

Hinter den Kulissen des Staatsarchivs Ludwigsburg

Einblicke in das Alltagsleben vergangener Zeiten
2311035
Mi 21.06.23
18:00–20:30 Uhr
Ludwigsburg
Plätze frei