Auf dieser Webseite werden neben technisch notwendigen Cookies auch Cookies zur Analyse der Webseitenbesuche benutzt, die optional sind. Die analysierten Besucherdaten werden dazu verwendet, um die Webseiteninhalte und -dienste zu verbessern. Wenn Sie dieser Datenerhebung mit Cookies zustimmen, klicken Sie auf akzeptieren.

Filmgespräch

Decolonize Chocolate 2


Deutschland / Ghana 2021
Regie: Marie Elisa Scheidt (FSK 0)

Wie revolutioniert man die Schokoladenproduktion, um faire Arbeitsbedingungen und Wertschöpfung im Anbauland zu schaffen? Das Unternehmen fairafric möchte Schokolade in Ghana, einem der Ursprungsländer des Kakaos, zu fairen Bedingungen produzieren. Nach wie vor ist das eine Seltenheit bei der Schokoladenherstellung. Der Film berichtet vom Bau der ersten Bio-Schokoladenfabrik Westafrikas, den Hürden, die dieser mit sich brachte und den Erfolgen, die gefeiert wurden. Dabei geht die Dokumentation weit über Einblicke in die Schokoladenproduktion hinaus und thematisiert auch Bioanbau, Geschlechtergerechtigkeit, Kinderarbeit und welche kolonialen Strukturen bis heute in der Schokoladenproduktion vorherrschen.


Bei der Veranstaltung kann fair gehandelte Schokolade probiert werden.

In Kooperation mit: Afrika hilft Afrika e.V., Fairtrade-Agendagruppe Ludwigsburg, Weltladen Ludwigsburg


1 Abend, 19.04.2023
Mittwoch, 19:00 - 22:00 Uhr
1 Termin(e)
ZeitOrt
Mi19.04.2023
19:00 - 22:00 Uhr
Kulturzentrum, Wilhelmstraße 9 /1, 71638 Ludwigsburg, kleiner Saal, Hochparterre
2311805 
Abendkasse:
6,00