Unser 6. Lebensjahrzehnt (für Frauen) (ausgefallen)
„well-aging“ anstatt „anti-aging“Für uns Frauen ist die Zeit zwischen 50 und 60 häufig gekennzeichnet durch den Kampf mit den sog. Wechseljahren und den körperlichen Erscheinungen, die uns unser Alter nun deutlicher zeigen. Familiäre Anforderungen jenseits der Kindererziehung und auch berufliche Fragen stehen an und machen Mühe (und manchmal schleicht sich ein Seufzer ein: Wie schön/ leichter/ aufregender etc. war es in jüngeren Jahren, als wir noch fitter waren…).
Aber jede Lebensstufe hat wertvolle Seiten, die uns inspirieren und Freiräume bereithalten, die wir gerade im höheren Lebensalter vielleicht bewusst entdecken sollten. Lassen Sie uns das tun! Wir fragen uns, was wir in diesem Lebensabschnitt wirklich wollen. Was wir bereits erreicht haben, worauf wir stolz sein und wie wir Herausforderungen mit Energie angehen können und was noch alles an Gutem vor uns liegt.
Im Austausch miteinander, in theoretischen wie praktischen und kreativen Inputs und Übungen mal in Klein- und dann wieder in der Großgruppe gehen wir auf eine Entdeckungsreise, mit der wir neu die Themen Familie/Ehe/Singlesein, Beruf, die jetzt spürbareren Verluste, Gesundheit, Sexualität, Kultur, und vor allem unsere eigenen Wünsche ans gute Älterwerden („well-aging“ anstatt „anti-aging“) erkunden. Bringen Sie Ihre Neugier und Experimentierfreude mit!
2311712 | |
Kursgebühr: 98,00 € |
Volkshochschule Ludwigsburg
Tel.: | +49 7141 910-2438 |
Fax: | +49 7141 910-2952 |
www.vhs-ludwigsburg.de
Lage & Routenplaner