Auf dieser Webseite werden neben technisch notwendigen Cookies auch Cookies zur Analyse der Webseitenbesuche benutzt, die optional sind. Die analysierten Besucherdaten werden dazu verwendet, um die Webseiteninhalte und -dienste zu verbessern. Wenn Sie dieser Datenerhebung mit Cookies zustimmen, klicken Sie auf akzeptieren.

Brennpunkte internationaler Politik


Die Reihe greift aktuelle Ereignisse der europäischen sowie der Weltpolitik auf und sucht deren Hintergründe aufzuhellen. Dabei wird nach den historischen und kulturellen, den sozialen und wirtschaftlichen, den religiösen und ideologischen Triebkräften hinter den Ereignissen gefragt und das politische Umfeld, in dem sie wirken, berücksichtigt.
Dr. Peter Hölzle ist freier Journalist mit dem Arbeitsschwerpunkt Internationale Politik. Er studierte Germanistik, Okzitanistik, Geschichte und Politikwissenschaften an den Universitäten Marburg, Berlin und Tübingen sowie an der Pariser Sorbonne. 2005 erhielt er den deutsch-französischen Journalistenpreis.



2 Vormittage, 14.06.2023, 21.06.2023
Mittwoch, wöchentlich, 09:30 - 11:00 Uhr
2 Termin(e)
ZeitOrt
Mi14.06.2023
09:30 - 11:00 Uhr
Kulturzentrum, Wilhelmstraße 9/1, 71638 Ludwigsburg, Raum 303, 3. OG
Mi21.06.2023
09:30 - 11:00 Uhr
Kulturzentrum, Wilhelmstraße 9/1, 71638 Ludwigsburg, Raum 303, 3. OG
Dr. Peter Hölzle
2311135 
Kursgebühr:
30,00

Belegung: 
Plätze frei
 (Plätze frei)
Veranstaltung in Warenkorb legen
anmelden

Weitere Veranstaltungen von Dr. Peter Hölzle

Mi 01.03.23
18:00–19:30 Uhr
Ludwigsburg
Plätze frei