Der Wiener Walzer, der im ¾ Takt mit seinen vielen Drehungen mit ungefähr 60 Takten pro Minute getanzt wird, ist der schnellste und schwungvollste Tanz aller Standardtänze. Berühmt wurde er durch den Wiener Kongress 1814/15 und ist bis heute der bekannteste Standardtanz, nicht zuletzt durch den legendären Wiener Opernball. 2017 wurde der Wiener Walzer in die Liste des Immateriellen Kulturerbe in Österreich aufgenommen. Die Tanztrainerin vermittelt die Grundkenntnisse und, damit sich nicht dauernd alles dreht, auch eine einfache, aber wirkungsvolle Choreografie. Der Workshop ist für Paare jeden Alters geeignet.
Bitte mitbringen: ein Getränk sowie Schuhe mit glatter Sohle oder Tanzschuhe. Bitte paarweise anmelden. Je Anmeldung nehmen 2 Personen teil. Es werden Pausen nach Bedarf gemacht.