Smartphone und Tablet (Android)

1. Grundlagen - Tageskurs
Wir starten in der Reihe aufbauender Kurse mit Grundlagen. Ideal für Beginner*innen - mit vielen anwenderbezogenen Tipps. Durch Ihre aktive Einbindung und den Workshop-Charakter des Kurses sowie regelmäßige kurze Lernpausen werden Sie ein kurzweiliges Tagesseminar erleben. Es richtet sich auch an all diejenigen, die ihr neues Smartphone oder Tablet zum allerersten Mal in Betrieb nehmen und die grundsätzliche Bedienung kennenlernen wollen. Sie lernen den allgemeinen Umgang mit dem Gerät.

Inhalte:
  • Ein- und Ausschalten des Smartphones / Tablets
  • SIM-Karte einstecken
  • Speicherkarte einstecken (optional)
  • Grundlegendes zur Bedienung des Displays
  • Verbinden mit einem WLAN-Netz
  • Benutzerkonto einrichten (notwendig für verschiedene Funktionen)
  • Welche Funktionen sollten ein- und welche ausgeschaltet sein
  • Grundsätzliches Verständnis, Tippen, Bedienen und die generelle Handhabung des Bildschirms

Wie es weiter gehen kann:
Im Folgekurs lernen Sie die Hauptfunktionen Ihres Smartphones oder Tablets kennen.



Bitte mitbringen: eigenes Smartphone/Tablet mit Betriebssystem Android, SIM-Karte sowie alle Zugangsdaten (PIN und Kennwörter).

Anmeldeschluss: 21.06.2025

1 Tag, 25.06.2025
Mittwoch, 09:00 - 16:00 Uhr, 60 Min. Pause
1 Termin(e)
Mi 25.06.2025 09:00 - 16:00 Uhr Kulturzentrum, Wilhelmstraße 9/1, 71638 Ludwigsburg, Raum 202, 2. OG
Matthias Weller
2515072 
Kursgebühr: 79,00 € (nicht rabattierbar)

Belegung: 
noch 2 Plätze frei
(noch 2 Plätze frei)

Unsere Empfehlungen

Smartphone und Tablet (Android) | (04.07.2025) ist eine Fortsetzung zu dieser Veranstaltung.
  1. Weitere Veranstaltungen von Matthias Weller

    1. Smartphone-Sicherheit2525282
      29.09.25 (1-mal) 19:00 - 20:30 Uhr
      Online-Kurs
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    2. Chatbot2525283
      Künstliche Intelligenz für den Alltag
      06.10.25 (1-mal) 19:00 - 20:30 Uhr
      Online-Kurs
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    3. Linux statt Windows2525281
      Kostenfreie Alternative zu Windows 10
      22.10.25 (1-mal) 19:00 - 20:30 Uhr
      Online-Kurs
      Plätze frei
      (Plätze frei)