Vortragsreihe des DFI in Kooperation mit der vhs

Oppenheimer

Die französische und die deutsche Flagge sind als Puzzle miteinander verzahnt.
AdobeStock_97825158_ luzitanija
Briefe einer jüdischen Familie gegen das Vergessen
Anton Ottmann, Ursula Ottmann, Gert Weisskirchen, Friedrich E. Becht, Martin Ritz
Die szenische Lesung eröffnet einen bewegenden Einblick in das Leben des Ehepaars Rositta und Leopold Oppenheimer sowie ihrer Söhne Hans und Max – eine Familie, die durch die Schrecken des Holocausts zerrissen wurde, aber nie aufhörte, gegen das Vergessen anzukämpfen.

In Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis Dialog Synagogenplatz, Stolperstein-Initiative Ludwigsburg
Im Rahmen der Ludwigsburger Wochen gegen den Rassismus

Begrenzte Platzzahl, um Anmeldung über das DFI wird gebeten: https://www.dfi.de/veranstaltungs-anmeldung?tx_powermail_pi1[field][veranstaltung]=Oppenheimer

Achtung: Die Veranstaltung findet am 19. März und nicht, wie im Programmheft angegeben, am 20. März statt.



1 Abend, 19.03.2025
Mittwoch, 18:30 - 20:00 Uhr
1 Termin(e)
Mi 19.03.2025 18:30 - 20:00 Uhr Deutsch-Französisches Institut, Asperger Straße 34, 71634 Ludwigsburg
2511091 
kostenfrei