Von allen deutschen Dynastien des Mittelalters ist die der Staufer vom größten Glanz umgeben – Barbarossa, Friedrich und Co. stehen für ritterliche Tugend, Kreuzzugbegeisterung und engagierte Italienpolitik. Friedrich II., der legendäre letzte Stauferkaiser, galt gar als stupor mundi – als Herrscher, der die ganze Welt beeindruckte. Die Realität sah anders aus: Über Generationen lagen die Staufer in einem zähen Ringen mit widerspenstigen Päpsten, abtrünnigen Städten in Oberitalien und einem deutschen Adel, der gern mal zu Eigengängen neigte. Ihre ambitionierten Ziele haben sie daher, trotz aller Bemühungen. bestenfalls ansatzweise erreicht. Wir begleiten an zwei Vormittagen den Aufstieg und Niedergang dieser Dynastie, der uns über Schwaben hinaus ins Reich, und hinab nach Italien führen wird. Holger Starzmann ist Historiker und Stadtführer.