Die extreme Rechte in Frankreich

Viele Kugeln, die mit geraden Stangen verbunden sind
Fotolia_17295228_XXL_Tom

Seit über vier Jahrzehnten sind die Rechtsextremen in der französischen Politik präsent. Unter der Führung von Marine Le Pen konnten sie einen scheinbar unaufhaltsamen Aufstieg verzeichnen und sind seit 2024 stärkste Fraktion im Parlament. Der Kurs wird Ursprünge und Entwicklung der Partei des Rassemblement national beleuchten, ihre derzeitigen Machtoptionen erörtern und auf ihre Programmatik eingehen. Dabei soll auch ein Vergleich mit der Situation in Nachbarländern erfolgen.
Prof. Dr. Henrik Uterwedde ist Politikwissenschaftler und war lange Jahre am Deutsch-Französischen Institut tätig. Veröffentlichung zum Thema: „Die deutsch-französischen Beziehungen. Eine Einführung“, Verlag Barbara Budrich 2019.



1 Nachmittag, 03.06.2025
Dienstag, 14:00 - 16:30 Uhr
1 Termin(e)
Di 03.06.2025 14:00 - 16:30 Uhr Kulturzentrum, Wilhelmstraße 9/1, 71638 Ludwigsburg, Raum 308, 3. OG
Prof. Dr. Henrik Uterwedde
2511172 
Kursgebühr: 16,00 €

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)