Künstliche Intelligenz in Beruf und Alltag

ChatGPT und co. verstehen und nutzen
Generative KI wie ChatGPT oder Google Gemini verändert, wie wir kommunizieren, arbeiten und kreativ werden – doch was steckt dahinter? Der vom RHET AI Center der Universität Tübingen veranstaltete Kurs gibt Ihnen Einblick in die Chancen und Grenzen dieser Technologie. Expertinnen und Experten vermitteln neueste Erkenntnisse aus der Forschung praxisnah und zeigen, wie Sie KI-Werkzeuge zur Text- und Bilderstellung sinnvoll für Beruf und Alltag nutzen können. Sie lernen, eigene Eingaben („Prompts“) zu optimieren, die Ergebnisse kritisch zu bewerten und die Stärken wie Schwächen der Systeme zu erkennen. Dabei wird klar: KI kann eine große Hilfe sein, erfordert aber immer menschliches Urteilsvermögen. Ein praxisnahes Angebot, das Technik verständlich macht und reflektiert.

In Kooperation mit dem RHET AI Center der Universität Tübingen.


Anmeldeschluss: 21.06.2025

1 Tag, 25.06.2025
Mittwoch, 17:00 - 21:15 Uhr, 30 Min. Pause
1 Termin(e)
Mi 25.06.2025 17:00 - 21:15 Uhr Kulturzentrum, Wilhelmstraße 9/1, 71638 Ludwigsburg, Raum 207, 2. OG
Viktorija Völker
2515056 
Kursgebühr: 15,00 €

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)