Dieser Kurs richtet sich an alle Fotografie-Interessierten, die ihre technischen Kenntnisse erweitern und ihre gestalterischen Fähigkeiten verbessern möchten. In kompakter Form vermittelt der Kurs die wichtigsten Grundlagen der Kameratechnik – ideal für alle Einsteigende, die ihre Kamera besser verstehen und gezielter einsetzen wollen. Sie lernen die Zusammenhänge zwischen Belichtungszeit, Blende und ISO-Wert kennen und erfahren, wie diese Parameter die Bildwirkung beeinflussen. Darüber hinaus wird vermittelt, wie sich unterschiedliche Brennweiten und Perspektiven auf die Bildgestaltung auswirken. Auch praktische Fragen wie die sichere Speicherung von Bilddaten, die Erstellung hochwertiger Fotoabzüge sowie der verantwortungsvolle Umgang mit privaten Fotos im Internet werden thematisiert.
Torsten Dodillet lehrt Fotografie an der Hochschule für Gestaltung in Schwäbisch Gmünd und ist Lehrkraft für Fotografie, sowie Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Photographie e.V. (DGPh).
Voraussetzung: eine eigene digitale oder analoge Kamera. Anmeldeschluss: 04.10.2025