Qigong für Einsteigende

AdobeStock_222154044_Microgen

Schritt für Schritt lernen Sie die sanfte, weiche und ruhige Praxis des Qigong kennen. In diesem Kurs erlernen Sie die Reihe „Hui Chun Gong – Die Verjüngungsübungen der chinesischen Kaiser – nach Monnica Hackl“. „Hui Chung Gong“ bedeutet „Übung zur Rückkehr des Frühlings“. Mit Frühling ist die Frische und Jugend gemeint, die durch diese durchdachten, fließenden Übungen erlangt werden können. Die 16 Übungen wirken ganzheitlich und tragen zur Kräftigung der Muskulatur und Atmung bei. Darüber hinaus regen sie besonders das Hormonsystem an und stärken das Immunsystem. Die Übungen sind für alle Altersgruppen geeignet. Qigong-Vorkenntnisse sind hilfreich, jedoch nicht zwingend erforderlich.

Qigong ist ein moderner, chinesischer Begriff. Qi kann man mit Lebensenergie, Vitalität, Lebendigkeit übersetzen. Gong bedeutet beharrliches Üben. Qigong ist ein Teil der jahrhundertealten Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM), die auf Erfahrungswissen beruht und der Prävention von Krankheiten dient.
Bei regelmäßiger Übung kann Entspannung und Ausgleich zu den Belastungen in Alltag und Beruf gefunden werden.
Bitte mitbringen: bequeme Kleidung

Kein Kurs am 03.11.2025 und am 01.12.2025.





11 Abende, 29.09.2025 - 19.01.2026
Montag, 18:30 - 19:45 Uhr
11 Termin(e)
Mo 29.09.2025 18:30 - 19:45 Uhr Kinder- und Familienzentrum Neckarweihingen, Neue Straße 62, 71642 Ludwigsburg, Neckarweihingen, Veranstaltungsraum
Mo 06.10.2025 18:30 - 19:45 Uhr Kinder- und Familienzentrum Neckarweihingen, Neue Straße 62, 71642 Ludwigsburg, Neckarweihingen, Veranstaltungsraum
Mo 13.10.2025 18:30 - 19:45 Uhr Kinder- und Familienzentrum Neckarweihingen, Neue Straße 62, 71642 Ludwigsburg, Neckarweihingen, Veranstaltungsraum
Mo 20.10.2025 18:30 - 19:45 Uhr Kinder- und Familienzentrum Neckarweihingen, Neue Straße 62, 71642 Ludwigsburg, Neckarweihingen, Veranstaltungsraum
Mo 03.11.2025 18:30 - 19:45 Uhr
abgesagt
Kinder- und Familienzentrum Neckarweihingen, Neue Straße 62, 71642 Ludwigsburg, Neckarweihingen, Veranstaltungsraum
Mo 10.11.2025 18:30 - 19:45 Uhr Kinder- und Familienzentrum Neckarweihingen, Neue Straße 62, 71642 Ludwigsburg, Neckarweihingen, Veranstaltungsraum
Mo 17.11.2025 18:30 - 19:45 Uhr Kinder- und Familienzentrum Neckarweihingen, Neue Straße 62, 71642 Ludwigsburg, Neckarweihingen, Veranstaltungsraum
Mo 24.11.2025 18:30 - 19:45 Uhr Kinder- und Familienzentrum Neckarweihingen, Neue Straße 62, 71642 Ludwigsburg, Neckarweihingen, Veranstaltungsraum
Mo 01.12.2025 18:30 - 19:45 Uhr
abgesagt
Kinder- und Familienzentrum Neckarweihingen, Neue Straße 62, 71642 Ludwigsburg, Neckarweihingen, Veranstaltungsraum
Mo 08.12.2025 18:30 - 19:45 Uhr Kinder- und Familienzentrum Neckarweihingen, Neue Straße 62, 71642 Ludwigsburg, Neckarweihingen, Veranstaltungsraum
Mo 15.12.2025 18:30 - 19:45 Uhr Kinder- und Familienzentrum Neckarweihingen, Neue Straße 62, 71642 Ludwigsburg, Neckarweihingen, Veranstaltungsraum
Mo 12.01.2026 18:30 - 19:45 Uhr Kinder- und Familienzentrum Neckarweihingen, Neue Straße 62, 71642 Ludwigsburg, Neckarweihingen, Veranstaltungsraum
Mo 19.01.2026 18:30 - 19:45 Uhr Kinder- und Familienzentrum Neckarweihingen, Neue Straße 62, 71642 Ludwigsburg, Neckarweihingen, Veranstaltungsraum
Susanne Lorenz
2523133 
Kursgebühr: 96,00 €

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)