Stuttgarter Mops Stäffelestour

Skulptur eines Mobs aus Bronze auf einer antiken Säule am Stuttgarter Eugensplatz
AdobeStock_83097493_Waldteufel
Auf den Spuren Loriots durch die Schwabenmetropole
Der Mops ist untrennbar mit Loriot verbunden. Wussten Sie, dass Loriot in Stuttgart sein Notabitur machte und wo er in dieser Zeit in der Landeshauptstadt wohnte? Was waren seine Verbindungen zum Schwabenland? Wo sammelte Vicco von Bülow seine erste Bühnenerfahrung und welches war sein liebstes Stäffele? Wer erschuf die Gedenksäule am Eugensplatz und den dazugehörigen Mops aus Bronze? Wurde dieser Mops gemopst und gab es hier in Stuttgart tatsächlich einen nächtlichen Kunstraub? Fragen über Fragen bei dieser Stuttgarter Mops Stäffelestour. Selbstverständlich werden diese Rätsel unterhaltsam gelöst.
Doch auch weitere geschichtliche und historische Dinge zur Stadtgeschichte erfahren Sie auf dieser ungewöhnlichen Stäffelestour. Großartige Ausblicke auf den Innenstadt Kessel und hinüber nach Stuttgart Ost und das Neckartal sind ebenfalls mit dabei. Sowie weitere historische und aktuelle Stadtgeschichten.
Möpse und andere Hunde sind bei der Stuttgarter Mops Stäffelestour gerne willkommen!
Frei nach dem Zitat von Loriot: „Ein Leben ohne Stäffelestour ist möglich, aber sinnlos!“


Treffpunkt: Freitreppe der Stuttgarter Oper, Oberer Schloßgarten 6, Stuttgart
Ende: Charlottenplatz


1 Tag, 04.10.2025
Samstag, 11:00 - 14:00 Uhr
1 Termin(e)
Sa 04.10.2025 11:00 - 14:00 Uhr Stuttgart
Bernd Möbs
2521063 
Kursgebühr: 24,00 €

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)
  1. Weitere Veranstaltungen von Bernd Möbs

    1. Villa Reitzenstein in Stuttgart von außenm
      Besuch der Villa Reitzenstein mit Führung über die Stuttgarter Gänsheide2521088
      17.11.25 (1-mal) 14:00 - 17:30 Uhr
      Stuttgart Stuttgart-Ost
      Plätze frei
      (Plätze frei)