Ein Ingenieur packt aus: Wärmepumpe im Altbau? So geht’s!

Handwerker installiert Wärmepumpe im Garten
AdobeStock_562728734_Tomasz Zajda

Neben der Fernwärme sind Wärmepumpen der zentrale Baustein unserer zukünftigen Wärmeversorgung. Wie genau funktionieren Wärmepumpen? Was ist erforderlich, damit sie effizient arbeiten und mit Heizkörpern in älteren Gebäuden kompatibel sind? Welche Fördermöglichkeiten stehen zur Verfügung? Kann die Wärmepumpe mit der Nutzung von eigenem Solarstrom kombiniert werden? Über all das und noch viel mehr, berichtet Gebäude-Energieberater Joshua Lampe und gibt Ihnen einen Überblick über grundlegende Zusammenhänge. So können Sie sinnvolle Schritte in Richtung Wärmepumpe in die Wege leiten.

In Kooperation mit: Energieagentur Kreis Ludwigsburg LEA e.V., Verbraucherzentrale Baden-Württemberg e.V.



1 Abend, 16.10.2025
Donnerstag, 20:15 - 21:30 Uhr
1 Termin(e)
Do 16.10.2025 20:15 - 21:30 UhrOnline-Kurs
Kurt Schüle
2521505 
kostenfrei

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)
  1. Weitere Veranstaltungen von Kurt Schüle

    1. Wollsocken vor warmer Heizung
      Kalte Tage, warme Räume2521506
      Effiziente Kombination von Wärmepumpe und Photovoltaik
      27.01.26 (1-mal) 19:00 - 20:30 Uhr
      Online-Kurs
      Plätze frei
      (Plätze frei)