Auf den Spuren von Justinus Kerner

Zu Gast in Kerners Wohnhaus, Weinsberg

Wohnhaus von Justinus Kerner in Weinsberg
Foto: Wolfram Linnebach

Justinus Kerner (1786–1862) war Arzt und Dichter, aber sein Alleinstellungsmerkmal war die Gastfreundschaft: in den vierzig Jahren, in denen er in seinem Haus lebte, hatte er rund eintausend verschiedene Gäste. So verwandelte er Weinsberg in ein Zentrum des kulturellen und intellektuellen Austausches vor dem Hintergrund der Ideenwelt seiner Zeit, der Epoche der Schwäbischen Romantik. Weinsberg wurde durch ihn zu einem „schwäbischen Weimar“. Im Jahre 1908 wurde das Kernerhaus zu einem literaturhistorischen Museum. Im Erdgeschoß desselben befindet sich eine literaturhistorische bzw. medizinhistorische Dokumentation, die uns durch das Leben von Justinus Kerner führt. Zu sehen sind zum Beispiel persönliche Gegenstände und literarische Erzeugnisse. Der erste Stock enthält antiquarische Möbel und Exponate aus Kerners reicher Kunstsammlung. Je nach Zeit und Interesse können auch der Geisterturm am westlichen Ende des Kernergartens und das kleine Gästehaus am östlichen Ende besichtigt werden.

In Kooperation mit: vhs Unterland


1 Vormittag, 08.11.2025
Samstag, 10:30 - 12:00 Uhr
1 Termin(e)
Sa 08.11.2025 10:30 - 12:00 Uhr Justinus Kerner Haus, Öhringer Str. 3, 74189 Weinsberg
Susanne Frank

Dr. Bernd Liebig
2521087 
Kursgebühr: 16,00 €

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)

Unsere Empfehlungen

Diese Veranstaltung ist eine Ergänzung zu Rund um Burgruine Weibertreu mit Weinprobe (30.09.2025).
Diese Veranstaltung ist eine Ergänzung zu Führung durch Löwenstein zur Seherin von Prevorst (07.10.2025).
  1. Weitere Veranstaltungen von Susanne Frank

    1. Stocherkahn auf der Enz
      Stocherkahnfahrt auf der Enz2511060
      Vaihingen aus anderer Perspektive erleben
      18.07.25 (1-mal) 18:00 - 19:30 Uhr
      Vaihingen Enz
      keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.
      (keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.)
    2. Ein Paar blickt auf die sonnenbeschienenen Weinberger im Weinsberger Tal
      Rund um Burgruine Weibertreu mit Weinprobe2521085
      30.09.25 (1-mal) 14:30 - 16:00 Uhr
      Weinsberg
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    3. Haus der Großeltern Schmidgall
      Führung durch Löwenstein zur Seherin von Prevorst2521086
      07.10.25 (1-mal) 14:00 - 15:30 Uhr
      Löwenstein
      Plätze frei
      (Plätze frei)