Vorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung (ADA)

8-tägiger Lehrgang
Der kompakte und praxisorientierte Lehrgang bereitet Sie in 8 Tagen Vollzeit auf die schriftliche und praktische Ausbildereignungsprüfung bei der IHK vor. Unsere erfahrene Dozentin und IHK-Prüferin vermittelt alle Handlungsfelder nach dem DIHK-Rahmenplan und der neuen Ausbilder-Eignungsverordnung (AEVO):
  1. Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen
  2. Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von Auszubildenden mitwirken
  3. Ausbildung durchführen
  4. Ausbildung abschließen

Der Erwerb des Ausbildereignungsscheines richtet sich an Absolventen einer Berufsausbildung, die junge Menschen ausbilden möchten. Als Ausbilder*in oder Ausbildungsbeauftragte*r leisten Sie einen wertvollen Beitrag zur Fachkräftesicherung in der dualen Berufsausbildung. Fachliche und pädagogische Kenntnisse sowie die Fähigkeit, diese in den Ausbildungsalltag zu integrieren, sind entscheidend. Handlungsorientierte Vermittlung, Planung, Praxisbezug und Motivation sind unerlässlich. Der Kurs qualifiziert Sie, Theorie und Praxis zu verbinden, und vermittelt Ihnen spezifische Ausbilder*innenkenntnisse sowie wichtige Methoden und Techniken für praxisorientiertes Handeln.
Die Kursleiterin bringt 16 Jahre Praxiserfahrung als Ausbilderin und Personalentwicklerin mit. In ihren Workshops und Einzelcoachings unterstützt sie Schulklassen sowie Studierende kompetent bei der Berufsfindung.

Zielgruppe: 
Zukünftige Ausbilder*innen, Ausbildungsbeauftragte und Nachwuchskräfte, die Funktionen in der Ausbildung erfüllen oder künftig als Ausbilder*in tätig sein möchten. Die Teilnehmenden erhalten eine 40-stündige Vorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung. Intensives Selbststudium ist erforderlich. Die praktische Präsentation einer berufstypischen Ausbildungssituation und das Fachgespräch des praktischen Prüfungsteils werden erläutert.

ESF-Förderung (30 % oder 70 %) und Bildungsurlaub möglich.




Anmeldeschluss: 26.01.2026

8 Tage, 02.02.2026 - 11.02.2026
Montag, 09:00 - 16:30 Uhr, 90 Min. Pause
Dienstag, 09:00 - 16:30 Uhr, 90 Min. Pause
Mittwoch, 09:00 - 16:30 Uhr, 90 Min. Pause
Donnerstag, 09:00 - 16:30 Uhr, 90 Min. Pause
Freitag, 09:00 - 16:30 Uhr, 90 Min. Pause
8 Termin(e)
Mo 02.02.2026 09:00 - 16:30 Uhr vhs-Studio, Wilhelmstraße 17 (Zugang hinten über Arsenalgarten), 71638 Ludwigsburg, Raum 2, 1. OG
Di 03.02.2026 09:00 - 16:30 Uhr vhs-Studio, Wilhelmstraße 17 (Zugang hinten über Arsenalgarten), 71638 Ludwigsburg, Raum 2, 1. OG
Mi 04.02.2026 09:00 - 16:30 Uhr vhs-Studio, Wilhelmstraße 17 (Zugang hinten über Arsenalgarten), 71638 Ludwigsburg, Raum 2, 1. OG
Do 05.02.2026 09:00 - 16:30 Uhr vhs-Studio, Wilhelmstraße 17 (Zugang hinten über Arsenalgarten), 71638 Ludwigsburg, Raum 2, 1. OG
Fr 06.02.2026 09:00 - 16:30 Uhr vhs-Studio, Wilhelmstraße 17 (Zugang hinten über Arsenalgarten), 71638 Ludwigsburg, Raum 2, 1. OG
Mo 09.02.2026 09:00 - 16:30 Uhr vhs-Studio, Wilhelmstraße 17 (Zugang hinten über Arsenalgarten), 71638 Ludwigsburg, Raum 2, 1. OG
Di 10.02.2026 09:00 - 16:30 Uhr vhs-Studio, Wilhelmstraße 17 (Zugang hinten über Arsenalgarten), 71638 Ludwigsburg, Raum 2, 1. OG
Mi 11.02.2026 09:00 - 16:30 Uhr vhs-Studio, Wilhelmstraße 17 (Zugang hinten über Arsenalgarten), 71638 Ludwigsburg, Raum 2, 1. OG
Heidi Heinzmann-Neumann
2525105 
Kursgebühr: 649,00 € zzgl. Prüfungsgebühr (direkt bei der IHK zu entrichten)

Anmeldeschluss: 26.01.2026

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)
  1. Weitere Veranstaltungen von Heidi Heinzmann-Neumann

    1. Berufliche Orientierung für Jugendliche2525223
      Stärken erkennen, Selbstbewusstsein stärken, Berufswelt erkunden
      28.10.25 - 30.10.25 (2-mal) 09:00 - 12:15 Uhr
      Ludwigsburg
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    2. Berufseinstieg nach dem Studium2525225
      Sicher auftreten, gut ankommen, souverän starten
      08.11.25 (1-mal) 10:00 - 16:00 Uhr
      Ludwigsburg
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    3. Wie will ich wirken?2525228
      Innere Haltung, Körpersprache und Outfit
      10.11.25 (1-mal) 18:00 - 21:00 Uhr
      Ludwigsburg
      Plätze frei
      (Plätze frei)