Vorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung (ADA)
8-tägiger Lehrgang
Der kompakte und praxisorientierte Lehrgang bereitet Sie in 8 Tagen Vollzeit auf die schriftliche und praktische Ausbildereignungsprüfung bei der IHK vor. Unsere erfahrene Dozentin und IHK-Prüferin vermittelt alle Handlungsfelder nach dem DIHK-Rahmenplan und der neuen Ausbilder-Eignungsverordnung (AEVO):
Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen
Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von Auszubildenden mitwirken
Ausbildung durchführen
Ausbildung abschließen
Der Erwerb des Ausbildereignungsscheines richtet sich an Absolventen einer Berufsausbildung, die junge Menschen ausbilden möchten. Als Ausbilder*in oder Ausbildungsbeauftragte*r leisten Sie einen wertvollen Beitrag zur Fachkräftesicherung in der dualen Berufsausbildung. Fachliche und pädagogische Kenntnisse sowie die Fähigkeit, diese in den Ausbildungsalltag zu integrieren, sind entscheidend. Handlungsorientierte Vermittlung, Planung, Praxisbezug und Motivation sind unerlässlich. Der Kurs qualifiziert Sie, Theorie und Praxis zu verbinden, und vermittelt Ihnen spezifische Ausbilder*innenkenntnisse sowie wichtige Methoden und Techniken für praxisorientiertes Handeln.
Die Kursleiterin bringt 16 Jahre Praxiserfahrung als Ausbilderin und Personalentwicklerin mit. In ihren Workshops und Einzelcoachings unterstützt sie Schulklassen sowie Studierende kompetent bei der Berufsfindung.
Zielgruppe:
Zukünftige Ausbilder*innen, Ausbildungsbeauftragte und Nachwuchskräfte, die Funktionen in der Ausbildung erfüllen oder künftig als Ausbilder*in tätig sein möchten. Die Teilnehmenden erhalten eine 40-stündige Vorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung. Intensives Selbststudium ist erforderlich. Die praktische Präsentation einer berufstypischen Ausbildungssituation und das Fachgespräch des praktischen Prüfungsteils werden erläutert.