Filmgespräch

Offside

Offside

Iran 2005
Regie: Jafar Panahi (FSK 0)

Teheran 2006: Das Länderspiel Iran-Bahrain steht kurz vor dem Anpfiff und der Sieger qualifiziert sich für die Fußball-WM. Busse voller feiernder Menschen machen sich auf zum Stadion. Da fällt einem jungen Mann eine Person auf, die mit großer Mütze und lockerer Kleidung in den Reihen sitzt und still aus dem Fenster schaut. Er wundert sich, eine Frau, hier? Sein Freund bittet ihn, still zu sein, es sei ihre Feuertaufe, das erste Mal, dass sie versucht, unerkannt ins Stadion zu kommen. Er zeigt auf den nebenan fahrenden Bus und sagt, schau, sie sind Profis. Zwei augenscheinliche Männer, die Fangesänge grölen und jubelnd Trikots schwenken. Im Iran dürfen Frauen nicht ins Fußballstadion, Männer schon. Dass sich davon einige nicht abhalten lassen und Fußball mehr als nur Sport ist, zeigt Jafar Panahi in seinem Spielfilm „Offside“, der im Iran verboten wurde. Für die augenzwinkernde Entlarvung absurder Vorschriften gab’s einen Silbernen Bären.

In Kooperation mit: Amnesty International, Frauen für Frauen e.V.


1 Abend, 01.10.2025
Mittwoch, 19:00 - 22:00 Uhr
1 Termin(e)
Mi 01.10.2025 19:00 - 22:00 Uhr Kulturzentrum, Wilhelmstraße 9 /1, 71638 Ludwigsburg, kleiner Saal, Hochparterre
2521801 
Abendkasse: 6,00 € (3,00 €)