Im US-amerikanischen Zweiparteiensystem repräsentiert die Republikanische Partei gegenüber den eher linksliberalen Demokraten den Konservatismus. Seit der ersten und erst recht in seiner aktuellen zweiten Amtszeit wandelt sich die Partei jedoch von einer demokratisch-konservativen zunehmend zu einer autoritären Führer-Partei, die sich einseitig auf den Präsidenten ausrichtet. Dr. Peter Hölzle skizziert diesen Wandel im Vortrag mit Diskussion.
Dr. Peter Hölzle ist freier Journalist mit dem Arbeitsschwerpunkt Internationale Politik. Er studierte Germanistik, Okzitanistik, Geschichte und Politikwissenschaften an den Universitäten Marburg, Berlin und Tübingen sowie an der Pariser Sorbonne. 2005 erhielt er den deutsch-französischen Journalistenpreis.