Antike Geschichte

Viele Kugeln, die mit geraden Stangen verbunden sind
Fotolia_17295228_XXL_Tom
Das hellenistische Zeitalter und der Aufstieg Roms

Nach dem Tod Alexanders des Großen entstanden mächtige hellenistische Königreiche, in denen sich die griechische Kultur weit über den Mittelmeerraum hinaus bis nach Usbekistan und Afghanistan entfaltete. Gleichzeitig setzte sich Rom im westlichen Mittelmeer durch – mit tiefgreifenden Folgen für Italien und die dort lebenden Völker. Welche politischen und kulturellen Entwicklungen prägten diese Zeit? Wie beeinflussten die Kelten in der Latènezeit die Geschehnisse? Dieser Kurs nimmt Sie mit auf eine Reise durch das Hellenistische Zeitalter und den Aufstieg Roms – von kriegerischen Auseinandersetzungen bis zu kulturellen Blütezeiten. Teilnehmende, die nicht an vorherigen Kursabschnitten teilgenommen haben, sind herzlich willkommen. 

Frank Merkle aus Walheim ist Historiker und führt seit 2011 Führungen und Vorträge in verschiedenen Einrichtungen durch. Er veröffentlicht zur antiken Regionalgeschichte und Mythologie.



4 Vormittage, 01.10.2025 - 22.10.2025
Mittwoch, wöchentlich, 09:30 - 12:00 Uhr
4 Termin(e)
Mi 01.10.2025 09:30 - 12:00 Uhr Kulturzentrum, Wilhelmstraße 9/1, 71638 Ludwigsburg, Raum 303, 3. OG
Mi 08.10.2025 09:30 - 12:00 Uhr Kulturzentrum, Wilhelmstraße 9/1, 71638 Ludwigsburg, Raum 303, 3. OG
Mi 15.10.2025 09:30 - 12:00 Uhr Kulturzentrum, Wilhelmstraße 9/1, 71638 Ludwigsburg, Raum 303, 3. OG
Mi 22.10.2025 09:30 - 12:00 Uhr Kulturzentrum, Wilhelmstraße 9/1, 71638 Ludwigsburg, Raum 303, 3. OG
Frank Merkle
2521145 
Kursgebühr: 64,00 € (48,00 €)

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)
  1. Weitere Veranstaltungen von Frank Merkle

    1. Schachfiguren stehen sich gegenüber
      Der Bauernkrieg von 1525 oder die Erhebung des gemeinen Mannes2521055
      22.09.25 - 13.10.25 (4-mal) 18:00 - 20:30 Uhr
      Ludwigsburg
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    2. Bild eines Schildes mit der Aufschrift Museum
      Exkursion ins Keltenmuseum Hochdorf und auf den Grabhügel Kleinaspergle2521066
      09.10.25 (1-mal) 09:30 - 14:45 Uhr
      Eberdingen
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    3. Außenansicht von Schloss Liebenstein, Neckarwestheim
      Führung Schloss Liebenstein2521062
      12.10.25 (1-mal) 11:00 - 12:30 Uhr
      Neckarwestheim
      Plätze frei
      (Plätze frei)