Fotolia_17295228_XXL_TomDas hellenistische Zeitalter und der Aufstieg Roms
Nach dem Tod Alexanders des Großen entstanden mächtige hellenistische Königreiche, in denen sich die griechische Kultur weit über den Mittelmeerraum hinaus bis nach Usbekistan und Afghanistan entfaltete. Gleichzeitig setzte sich Rom im westlichen Mittelmeer durch – mit tiefgreifenden Folgen für Italien und die dort lebenden Völker. Welche politischen und kulturellen Entwicklungen prägten diese Zeit? Wie beeinflussten die Kelten in der Latènezeit die Geschehnisse? Dieser Kurs nimmt Sie mit auf eine Reise durch das Hellenistische Zeitalter und den Aufstieg Roms – von kriegerischen Auseinandersetzungen bis zu kulturellen Blütezeiten. Teilnehmende, die nicht an vorherigen Kursabschnitten teilgenommen haben, sind herzlich willkommen.
Frank Merkle aus Walheim ist Historiker und führt seit 2011 Führungen und Vorträge in verschiedenen Einrichtungen durch. Er veröffentlicht zur antiken Regionalgeschichte und Mythologie.