Mit dem terroristischen Angriff der Hamas auf Israel am 07. Oktober 2023 hat sich die Situation vor Ort grundlegend geändert. Mittlerweile wird aber nicht nur im Gaza-Streifen gekämpft, sondern auch im Libanon, Jemen, Iran und in Syrien. Der Nahost-Konflikt droht immer mehr zu einem Flächenbrand zu werden. Wie lange soll das so weitergehen, wie lange kann Israel das durchhalten und wie lange wird die westliche Welt, das Vorgehen Israels kommentar- und kritiklos hinnehmen? Mit einem Blick auf die Vorgeschichte soll die politisch verfahrene Situation deutlich gemacht und die Perspektive auf mögliche Varianten aufgezeigt werden.
Matthias Hofmann ist Historiker, Orientalist und Medienpraktiker.