Wie weiter? – Der Nahost-Konflikt

Viele Kugeln, die mit geraden Stangen verbunden sind
Fotolia_17295228_XXL_Tom

Mit dem terroristischen Angriff der Hamas auf Israel am 07. Oktober 2023 hat sich die Situation vor Ort grundlegend geändert. Mittlerweile wird aber nicht nur im Gaza-Streifen gekämpft, sondern auch im Libanon, Jemen, Iran und in Syrien. Der Nahost-Konflikt droht immer mehr zu einem Flächenbrand zu werden. Wie lange soll das so weitergehen, wie lange kann Israel das durchhalten und wie lange wird die westliche Welt, das Vorgehen Israels kommentar- und kritiklos hinnehmen? Mit einem Blick auf die Vorgeschichte soll die politisch verfahrene Situation deutlich gemacht und die Perspektive auf mögliche Varianten aufgezeigt werden.
Matthias Hofmann ist Historiker, Orientalist und Medienpraktiker.



1 Vormittag, 17.10.2025
Freitag, 09:30 - 12:00 Uhr
1 Termin(e)
Fr 17.10.2025 09:30 - 12:00 Uhr Kulturzentrum, Wilhelmstraße 9/1, 71638 Ludwigsburg, Raum 303, 3. OG
Matthias Hofmann
2521172 
Kursgebühr: 16,00 €

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)
  1. Weitere Veranstaltungen von Matthias Hofmann

    1. Viele Kugeln, die mit geraden Stangen verbunden sind
      Die arabischen Ölstaaten - heute reich und morgen?2511170
      Die Folgen der neuen Energiepolitik
      25.07.25 (1-mal) 09:30 - 12:00 Uhr
      Ludwigsburg
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    2. Viele Kugeln, die mit geraden Stangen verbunden sind
      Präsident Trump und seine Sicht der Dinge2521109
      01.12.25 (1-mal) 09:30 - 12:00 Uhr
      Ludwigsburg
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    3. Viele Kugeln, die mit geraden Stangen verbunden sind
      Syrien2521139
      Aufbruch zu Neuem oder Abstieg ins Chaos?
      16.12.25 (1-mal) 14:00 - 16:30 Uhr
      Ludwigsburg
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    4. Viele Kugeln, die mit geraden Stangen verbunden sind
      Israel und Iran2521150
      Zwei Erzfeinde im Schlagabtausch?
      17.12.25 (1-mal) 09:30 - 12:00 Uhr
      Ludwigsburg
      Plätze frei
      (Plätze frei)