Xpert Business Lohn und Gehalt 1

Grundlagen
Fit für die Lohn- und Gehaltsabrechnung – praxisnah und fundiert. Wer im Bereich Entgeltabrechnung arbeitet oder einsteigen möchte, benötigt fundiertes Wissen in Arbeitsrecht, Steuer- und Sozialversicherungsrecht. Dieser Kurs vermittelt die wichtigsten Grundlagen – verständlich, praxisorientiert und systematisch aufgebaut. Die Teilnehmenden lernen die Erstellung von Lohnabrechnungen, die Führung des Lohnkontos, die Ermittlung von Gesamtbrutto und Abzügen sowie den Umgang mit besonderen Lohnbestandteilen, Reisekosten und der betrieblichen Altersvorsorge. Auch Monats- und Jahresabschlussarbeiten sowie Ein- und Austritte werden behandelt. Ziel ist es, Sicherheit im Umgang mit Abrechnungen zu gewinnen und sich gezielt auf berufliche Aufgaben vorzubereiten. Ein Taschenrechner wird benötigt. Optional kann eine Prüfung im Rahmen des Xpert Business Zertifikatssystems abgelegt werden. Ein Übungsbuch mit Musterklausuren ist im Kurs erhältlich.

ESF-Förderung (30 % oder 70%) möglich.





Anmeldeschluss: 02.10.2025

13 Abende, 06.10.2025 - 02.02.2026
Montag, 18:00 - 21:00 Uhr
13 Termin(e)
Mo 06.10.2025 18:00 - 21:00 Uhr Kulturzentrum, Wilhelmstraße 9/1, 71638 Ludwigsburg, Raum 202, 2. OG
Mo 13.10.2025 18:00 - 21:00 Uhr Kulturzentrum, Wilhelmstraße 9/1, 71638 Ludwigsburg, Raum 202, 2. OG
Mo 03.11.2025 18:00 - 21:00 Uhr Kulturzentrum, Wilhelmstraße 9/1, 71638 Ludwigsburg, Raum 202, 2. OG
Mo 10.11.2025 18:00 - 21:00 Uhr Kulturzentrum, Wilhelmstraße 9/1, 71638 Ludwigsburg, Raum 202, 2. OG
Mo 17.11.2025 18:00 - 21:00 Uhr Kulturzentrum, Wilhelmstraße 9/1, 71638 Ludwigsburg, Raum 202, 2. OG
Mo 24.11.2025 18:00 - 21:00 Uhr Kulturzentrum, Wilhelmstraße 9/1, 71638 Ludwigsburg, Raum 202, 2. OG
Mo 01.12.2025 18:00 - 21:00 Uhr Kulturzentrum, Wilhelmstraße 9/1, 71638 Ludwigsburg, Raum 202, 2. OG
Mo 08.12.2025 18:00 - 21:00 Uhr Kulturzentrum, Wilhelmstraße 9/1, 71638 Ludwigsburg, Raum 202, 2. OG
Mo 15.12.2025 18:00 - 21:00 Uhr Kulturzentrum, Wilhelmstraße 9/1, 71638 Ludwigsburg, Raum 202, 2. OG
Mo 12.01.2026 18:00 - 21:00 Uhr Kulturzentrum, Wilhelmstraße 9/1, 71638 Ludwigsburg, Raum 202, 2. OG
Mo 19.01.2026 18:00 - 21:00 Uhr Kulturzentrum, Wilhelmstraße 9/1, 71638 Ludwigsburg, Raum 202, 2. OG
Mo 26.01.2026 18:00 - 21:00 Uhr Kulturzentrum, Wilhelmstraße 9/1, 71638 Ludwigsburg, Raum 202, 2. OG
Mo 02.02.2026 18:00 - 21:00 Uhr Kulturzentrum, Wilhelmstraße 9/1, 71638 Ludwigsburg, Raum 202, 2. OG
Elke Janner
2525111 
Kursgebühr: 389,00 € inkl. Lehrbücher im Wert von 60,00 € (gültig ab 9 Teilnehmenden)
Kursgebühr: 499,00 € inkl. Lehrbücher im Wert von 60,00 € (gültig von 5 bis 8 Teilnehmenden)

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)