Streuobstwiesen sind mit etwa 5.000 Tier- und Pflanzenarten eine der artenreichsten Biotope unserer Landschaft. Ihr Erhalt hängt von der Pflege durch den Menschen ab. Werden Obstbäume lange nicht oder unsachgemäß geschnitten, verlieren sie ihre Struktur und verasten (verzweigen sich ungeordnet). Ein fachgerechter Winterschnitt kann helfen, setzt aber grundlegende Kenntnisse voraus, da jeder Baum individuell betrachtet werden muss. Der Winterschnitt-Kurs richtet sich an Interessierte, die Grundlagen zum fachgerechten Schnitt erlernen und das Modell gemeinsamer Bewirtschaftung kennenlernen möchten. Wachstumsgesetze, Schnitt-Technik, Strukturierung und Werkzeugkunde sind Inhalte. Der Kurs ist zweigeteilt: Teil 1 vermittelt Theorie, Teil 2 ist ein Praxistermin im Freien. In Kooperation mit: Ludwigsburger Obstlern
Bitte mitbringen: eigene Rosen- oder Rebschere Treffpunkt am 06.02.26:NaturInfoZentrum Casa Mellifera, Marbacher Straße 193, 71642 Ludwigsburg Treffpunkt am 07.02.26: Wendeplatte Ende Kornwestheimer Straße in Oßweil