Fotolia_17295228_XXL_TomEinführung in die Astronomie und Astrophysik Durch die Erfindung des Fernrohrs wurde die Astronomie um 1609 revolutioniert. So konnten unser Planetensystem mit der Sonne, die Sterne und unsere Heimatgalaxie erstmals genauer beobachtet werden. Weitere Meilensteine waren die Zerlegung des weißen Lichts in seine Spektralfarben sowie – in unserem Jahrhundert – die Möglichkeit, mithilfe von Satelliten Daten über das gesamte elektromagnetische Spektrum zu sammeln. Anhand dieser Entwicklungen lernen Sie dieses faszinierende Wissenschaftsgebiet auf verständliche Weise kennen. Horst Adamczyk ist Physiker und Pädagoge. Er war über 30 Jahre an der vhs Ludwigsburg Fachgebietsleiter für Natur und Technik.