Entdeckung der Mikroben

Viele Kugeln, die mit geraden Stangen verbunden sind
Fotolia_17295228_XXL_Tom
Ein Blick in die verborgene Welt
Mikroben sind überall – in der Luft, im Wasser, im Boden und sogar in uns. Doch wer hat sie zum ersten Mal gesehen? Und was wissen wir heute über ihre Bedeutung für Umwelt und Leben? In diesem Überblicksvortrag erfahren Sie, wie Forschende die unsichtbare Welt sichtbar machten und welche Rolle Mikroorganismen in der Natur spielen. 
Julia Otte ist promovierte Geomikrobiologin, arbeitete am AWI Bremerhaven, Max-Planck-Institut für Marine Mikrobiologie und in Dänemark am Institut für Elektromikrobiologie. Seit 2023 ist die Dozentin an der Universität Bremen. Sie nimmt Sie mit auf eine kurzweilige Reise zu den Anfängen der Mikrobiologie – und zeigt, warum Mikroben bis heute faszinieren.



1 Vormittag, 26.09.2025
Freitag, 09:30 - 12:00 Uhr
1 Termin(e)
Fr 26.09.2025 09:30 - 12:00 Uhr Kulturzentrum, Wilhelmstraße 9/1, 71638 Ludwigsburg, Raum 303, 3. OG
Dr. Julia M. Otte
2521170 
Kursgebühr: 16,00 €

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)
  1. Weitere Veranstaltungen von Dr. Julia M. Otte

    1. Viele Kugeln, die mit geraden Stangen verbunden sind
      Mikrobielle Welt2521178
      Habitate und Vielfalt des Unsichtbaren
      09.01.26 (1-mal) 09:30 - 12:00 Uhr
      Ludwigsburg
      Plätze frei
      (Plätze frei)