Schluss mit lustig!

AdobeStock_415838945_yrafoto
Das titanic-Magazin im Gespräch
Die Satire ist eine Form des Humors, die Personen oder Ereignisse mit scharfem Witz geißelt – auch den ranghöchsten Politiker, die engagierteste Unternehmerin. Aber dürfen alle Ziel des Spotts werden? Wann ist Schluss mit lustig und es folgen peinliches Schweigen oder Klagen, Gerichtsprozesse und Verbote, weil ein Witz zu weit ging? Welche Grenzen des Humors gibt es? Torsten Gaitzsch vom titanic-Satiremagazin beleuchtet an diesem Abend die Aufgaben und die Verantwortung von Satire für unser demokratisches Miteinander, eine funktionierende Politik und was die Möglichkeiten humorvoller Berichterstattung über die Presse- und Meinungsfreiheit aussagen. Danach kommen wir gemeinsam mit Jennifer Neumann ins Gespräch. Sie ist Literatur- und Kulturwissenschaftlerin und forscht zu Komik und Satire. Wir gehen unter anderem den Fragen nach, wie machtkritisch Satire wirklich sein kann, ob es ethische Richtlinien gibt und wer darüber bestimmt, worüber wir lachen dürfen - und worüber nicht.



1 Abend, 26.01.2026
Montag, 19:00 - 21:00 Uhr
1 Termin(e)
Mo 26.01.2026 19:00 - 21:00 Uhr Kulturzentrum, Wilhelmstraße 9 /1, 71638 Ludwigsburg, kleiner Saal, Hochparterre
Torsten Gaitzsch

Jennifer Neumann
2521009 
Abendkasse: 8,00 € (6,00 €)