Humor ist mehr als nur ein Lächeln – er verbindet, tröstet und macht das Leben leichter. Doch was passiert dabei eigentlich im Gehirn? In diesem unterhaltsamen Vortrag entdecken Sie die faszinierenden Facetten des Humors: Von den erstaunlichen Hirnleistungen beim Lachen über die Frage, warum wir uns nicht selbst kitzeln können, bis hin zu den Ursprüngen des Humors in der Evolution. Erfahren Sie, wie Humor schon bei Affen eine Rolle spielte, warum er sich als Lebenshilfe bewährt und wie er uns hilft, schwierige Situationen zu meistern. Lassen Sie sich von spannenden Erkenntnissen überraschen und erleben Sie, warum Lachen tatsächlich die beste Medizin ist!