Vorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung (ADA)

Crashkurs für Fachwirt*innen
Die Ausbildereignungsprüfung ist bundesweit die einzig anerkannte und einheitliche Qualifikation zum Nachweis berufs- und arbeitspädagogischer Kenntnisse, sowie die Voraussetzung ausbilden zu dürfen. 

Der Lehrgang bereitet Sie berufsbegleitend in 5 Tagen auf die schriftliche und praktische Ausbildereignungsprüfung bei der IHK vor. Zur besseren Vereinbarkeit dieser Fortbildung mit Ihrem beruflichen Alltag findet der Unterricht an jeweils einem Tag in der Woche statt. Unsere erfahrene Dozentin und IHK-Prüferin vermittelt alle Handlungsfelder nach dem DIHK-Rahmenplan und der neuen Ausbilder-Eignungsverordnung (AEVO):
  • Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen
  • Ausbildung vorbereiten, Einstellung von Auszubildenden begleiten
  • Durchführen der Ausbildung
  • Abschließen der Ausbildung
Sie werden auf die schriftliche und praktische Ausbildereignungsprüfung vorbereitet durch:
  • Übungsaufgaben
  • Prüfungssimulationen: Jeder Teilnehmer hat die Gelegenheit, seine Präsentation oder praktische Unterweisung im Lehrgang zu üben.
  • Simulationen eines Fachgesprächs

Zielgruppe
  • Fachkräfte aus allen Branchen, die als Ausbilder tätig sein wollen
  • Personen, die die Ausbildereignungsprüfung als Zugangsvoraussetzung für eine Aufstiegsfortbildung benötigen
  • Der Ausbilderschein entspricht außerdem dem Teil 4 der Meisterprüfung (HWK) und lässt sich nach bestandener Prüfung auf die HWK umschreiben.
Die Kursleiterin Silke Müller ist bereits seit 2003 als freie Dozentin tätig und gibt Ihr Wissen als Diplom-Ökonomin mit viel Praxisbezug weiter.  

 
ESF-Förderung (30 oder 70 %) möglich.





Heidi Heinzmann-Neumann
2615106 
Kursgebühr: 595,00 € zzgl. Prüfungsgebühr (direkt bei der IHK zu entrichten)

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)
  1. Weitere Veranstaltungen von Heidi Heinzmann-Neumann

    1. Berufliche Orientierung für Jugendliche2525223
      Stärken erkennen, Selbstbewusstsein stärken, Berufswelt erkunden
      28.10.25 - 30.10.25 (2-mal) 09:00 - 12:15 Uhr
      Ludwigsburg
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    2. Berufseinstieg nach dem Studium2525225
      Sicher auftreten, gut ankommen, souverän starten
      08.11.25 (1-mal) 10:00 - 16:00 Uhr
      Ludwigsburg
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    3. Wie will ich wirken?2525228
      Innere Haltung, Körpersprache und Outfit
      10.11.25 (1-mal) 18:00 - 21:00 Uhr
      Ludwigsburg
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    4. Vorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung (ADA)2525105
      8-tägiger Lehrgang
      02.02.26 - 11.02.26 (8-mal) 09:00 - 16:30 Uhr
      Ludwigsburg
      Plätze frei
      (Plätze frei)