Artemisia Gentileschi: Mut und Leidenschaft

Viele Kugeln, die mit geraden Stangen verbunden sind
Fotolia_17295228_XXL_Tom

Artemisia Gentileschi (1593–1653) war die erste Frau, die sich eine hohe Reputation als Malerin großformatiger, vielfiguriger Kompositionen mit biblischen oder mythologischen Themen erarbeiten konnte. Im barocken Kunstdiskurs stellte das Historienbild den Höhepunkt der Malkunst dar, in der sie sich mit männlichen Kollegen messen konnte. Artemisia Gentileschis Bilder zeigen häufig gewalttätige Themen mit weiblichen Protagonisten, was oft mit ihrer turbulenten Biografie erklärt wird.
Prof. Dr. Sabine Poeschel hat Kunstgeschichte, Romanistik und Publizistik studiert und lehrt am Institut für Kunstgeschichte der Universität Stuttgart.



1 Vormittag, 13.10.2025
Montag, 09:30 - 12:00 Uhr
1 Termin(e)
Mo 13.10.2025 09:30 - 12:00 Uhr Kulturzentrum, Wilhelmstraße 9/1, 71638 Ludwigsburg, Raum 303, 3. OG
Prof. Dr. Sabine Poeschel
2521103 
Kursgebühr: 16,00 €

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)
  1. Weitere Veranstaltungen von Prof. Dr. Sabine Poeschel

    1. Viele Kugeln, die mit geraden Stangen verbunden sind
      Albrecht Dürer holt die Renaissance nach Deutschland2521156
      25.09.25 (1-mal) 09:30 - 12:00 Uhr
      Ludwigsburg
      Plätze frei
      (Plätze frei)