Die närrische Zahl Elf

Viele Kugeln, die mit geraden Stangen verbunden sind
Fotolia_17295228_XXL_Tom

Es ranken sich mehrere Entstehungsgeschichten um die symbolträchtige Zahl 11. Sie spielt eine Rolle im christlichen Glauben und in der Numerologie. Im Mittelalter stand diese Zahl allerdings für Jux und Narretei. Heute kommt der Schnapszahl Elf im rheinischen Karneval und im schwäbisch-alemannischen Fastnachtsbrauch besondere Bedeutung zu. zu. Am 11.11. begeben wir uns auf Spurensuche nach der Bedeutung dieser Zahl in der (Kultur-)Geschichte.
Susanne Roller ist Historikerin, Politologin und Germanistin.


1 Vormittag, 11.11.2025
Dienstag, 09:30 - 12:00 Uhr
1 Termin(e)
Di 11.11.2025 09:30 - 12:00 Uhr Kulturzentrum, Wilhelmstraße 9/1, 71638 Ludwigsburg, Raum 303, 3. OG
Susanne Roller
2521119 
Kursgebühr: 16,00 €

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)
  1. Weitere Veranstaltungen von Susanne Roller

    1. Viele Kugeln, die mit geraden Stangen verbunden sind
      Der Narr2511160
      03.07.25 - 17.07.25 (3-mal) 09:30 - 12:00 Uhr
      Ludwigsburg
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    2. Schloss Karlsruhe königlicher Palast barocke Architektur Panorama Reisen in Deutschland
      „In Karlsruh ist die Residenz…“2521054
      08.10.25 - 29.10.25 (4-mal) 18:15 - 19:45 Uhr
      Ludwigsburg
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    3. Viele Kugeln, die mit geraden Stangen verbunden sind
      Mythos Feuer2521164
      27.11.25 - 04.12.25 (2-mal) 09:30 - 12:00 Uhr
      Ludwigsburg
      Plätze frei
      (Plätze frei)