Gnade vor Recht?

Viele Kugeln, die mit geraden Stangen verbunden sind
Fotolia_17295228_XXL_Tom

Gegenstand des Vortrags sind Mordfälle, in welchen Täter, die zu lebenslanger Freiheitsstrafe verurteilt worden waren, per Gnadenakt des Bundespräsidenten bzw. des Ministerpräsidenten eines Bundeslandes freikommen wollten. Dabei geht es u.a. um folgende Fragen:
•    Wird jeder Mord mit lebenslanger Freiheitsstrafe geahndet?
•    Kann lebenslange Haft auch lebenslang bedeuten?
•    Wann kann eine zu lebenslanger Haft verurteilte Person durch eine Justizentscheidung auf freien Fuß kommen?
•    Macht neben der Haftentlassung durch die Justiz ein politischer Gnadenakt noch Sinn oder ist dies ein feudalistischer Akt, der nicht mehr in unsere heutige Zeit passt?
Klaus Pflieger war als Staatsanwalt mit solchen Verfahren befasst und schildert in seinem PowerPoint-Vortrag, wann Gnade gewährt werden sollte und wann nicht.



1 Vormittag, 23.10.2025
Donnerstag, 09:30 - 12:00 Uhr
1 Termin(e)
Do 23.10.2025 09:30 - 12:00 Uhr Kulturzentrum, Wilhelmstraße 9/1, 71638 Ludwigsburg, Raum 303, 3. OG
Klaus Ernst Pflieger
2521160 
Kursgebühr: 16,00 €

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)
  1. Weitere Veranstaltungen von Klaus Ernst Pflieger

    1. Viele Kugeln, die mit geraden Stangen verbunden sind
      Die Justiz und die Medien2521174
      31.10.25 (1-mal) 09:30 - 12:00 Uhr
      Ludwigsburg
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    2. Viele Kugeln, die mit geraden Stangen verbunden sind
      Mein terroristisches Berufsleben als Staatsanwalt2521122
      02.12.25 (1-mal) 09:30 - 12:00 Uhr
      Ludwigsburg
      Plätze frei
      (Plätze frei)