Führung Schloss Liebenstein

Außenansicht von Schloss Liebenstein, Neckarwestheim
Liebenstein_copyright Frank Merkle

Tauchen Sie ein in die bewegte Geschichte des Schlosses Liebenstein und seiner Bewohner*innen! In unserer exklusiven Schlossführung nehmen wir Sie mit auf eine faszinierende Reise durch die Jahrhunderte. Erfahren Sie mehr über den dramatischen Familienzwist zwischen Kaiser Friedrich II. und seinem Sohn Heinrich, der im 13. Jahrhundert den Bau der imposanten Burganlage einleitete.
Anhand der beeindruckenden baulichen Erweiterungen entdecken Sie, wie historische Ereignisse das Schloss und seine Architektur prägten – von den mittelalterlichen Anfängen bis in die Gegenwart. Ein besonderes Highlight ist die prachtvolle Schlosskapelle, die um 1600 im Stil der Renaissance errichtet wurde und als wahres Schmuckstück gilt. Lassen Sie sich von diesem kunstvollen Kleinod verzaubern und genießen Sie die reiche Geschichte, die in jedem Stein dieses herrschaftlichen Anwesens lebendig wird!
Seien Sie dabei und erleben Sie Geschichte hautnah – ein unvergessliches Erlebnis für Kulturinteressierte und Geschichtsliebhaber*innen.

In Kooperation mit: Schiller-Volkshochschule


Treffpunkt: Oberer Burghof, Schautafel, Liebenstein 1, 74382 Neckarwestheim

1 Tag, 12.10.2025
Sonntag, 11:00 - 12:30 Uhr
1 Termin(e)
So 12.10.2025 11:00 - 12:30 Uhr Schloss Liebenstein, Liebenstein 1, 74382 Neckarwestheim
Frank Merkle
2521062 
Kursgebühr: 14,00 €

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)
  1. Weitere Veranstaltungen von Frank Merkle

    1. Schachfiguren stehen sich gegenüber
      Der Bauernkrieg von 1525 oder die Erhebung des gemeinen Mannes2521055
      22.09.25 - 13.10.25 (4-mal) 18:00 - 20:30 Uhr
      Ludwigsburg
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    2. Viele Kugeln, die mit geraden Stangen verbunden sind
      Antike Geschichte2521145
      Das hellenistische Zeitalter und der Aufstieg Roms
      01.10.25 - 22.10.25 (4-mal) 09:30 - 12:00 Uhr
      Ludwigsburg
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    3. Bild eines Schildes mit der Aufschrift Museum
      Exkursion ins Keltenmuseum Hochdorf und auf den Grabhügel Kleinaspergle2521066
      09.10.25 (1-mal) 09:30 - 14:45 Uhr
      Eberdingen
      Plätze frei
      (Plätze frei)