Exkursion ins Keltenmuseum Hochdorf und auf den Grabhügel Kleinaspergle

Bild eines Schildes mit der Aufschrift Museum
AdobeStock_590450665_blende11.photo

Wie lebten die Menschen in der Späthallstattzeit rund um den Hohenasperg – einst ein bedeutender Fürstensitz? Welche Handelsnetze verbanden das Neckartal mit fernen Regionen, und weshalb endet um 450 v. Chr. die Blüte dieser mächtigen Siedlung? Der Historiker und ausgewiesene Kenner der keltischen Siedlungsgeschichte im Raum Ludwigsburg, Frank Merkle, nimmt Sie mit auf eine Spurensuche zu den Kelten zwischen Macht, Handel und Migration. Bei einer Begehung des Grabhügels von Hochdorf und der anschließenden Führung durch das Keltenmuseum erleben Sie anschaulich, wie das Leben der keltischen Oberschicht ausgesehen haben könnte – mit reichen Grabbeigaben, Prunkwagen und Goldschmuck. Nach der Weiterfahrt mit privaten PKW's nach Asperg kehren Sie gemeinsam im Biergarten zum Mittagessen ein. Im Anschluss spazieren Sie zum Kleinaspergle, einem weiteren bedeutenden archäologischen Ort. Ein Tag für alle, die sich für frühkeltische Kultur, regionale Geschichte und archäologische Entdeckungen begeistern.

In Kooperation mit: Schiller-Volkshochschule


Treffpunkt: vor dem Museum
Keltenstr. 2, 71735 Eberdingen-Hochdorf
Ende: Hügelgrab Kleinaspergle


1 Tag, 09.10.2025
Donnerstag, 09:30 - 14:45 Uhr
1 Termin(e)
Do 09.10.2025 09:30 - 14:45 Uhr Keltenmuseum Hochdorf/Enz, Keltenstraße 2, 71735 Eberdingen
Frank Merkle
2521066 
Kursgebühr: 23,00 € zzgl. 5,00 € Eintritt ins Museum (bar vor Ort), Mittagessen

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)
  1. Weitere Veranstaltungen von Frank Merkle

    1. Schachfiguren stehen sich gegenüber
      Der Bauernkrieg von 1525 oder die Erhebung des gemeinen Mannes2521055
      22.09.25 - 13.10.25 (4-mal) 18:00 - 20:30 Uhr
      Ludwigsburg
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    2. Viele Kugeln, die mit geraden Stangen verbunden sind
      Antike Geschichte2521145
      Das hellenistische Zeitalter und der Aufstieg Roms
      01.10.25 - 22.10.25 (4-mal) 09:30 - 12:00 Uhr
      Ludwigsburg
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    3. Außenansicht von Schloss Liebenstein, Neckarwestheim
      Führung Schloss Liebenstein2521062
      12.10.25 (1-mal) 11:00 - 12:30 Uhr
      Neckarwestheim
      Plätze frei
      (Plätze frei)