Auf den Spuren von Justinus Kerner

Rund um Burgruine Weibertreu mit Weinprobe

Ein Paar blickt auf die sonnenbeschienenen Weinberger im Weinsberger Tal
Chris Frumolt

Der deutsche Dichter und Arzt Justinus Kerner (1786–1862) studierte in Tübingen Medizin und Naturwissenschaften. Ab dem Jahre 1819 praktizierte er als Arzt in Weinsberg. Er führte unter anderem wissenschaftliche Experimente bezüglich des Einflusses von Wein auf die Psyche durch und setzte sich für die Erhaltung der Burgruine Weibertreu ein. Durch die Kreuzung der Rebsorten Trollinger mit Riesling entstand im Jahr 1929 die Rebsorte Kerner.
Wir wandern auf den Spuren Kerners unterhalb der Weibertreu auf dem ca. 1 km langen Wein- und Rosenrundweg. Die vielfältige Flora und Fauna in Abhängigkeit der wärmeren Südlagen bis zu den kühleren Nordlagen sowie ein Hohlweg können intensiv erfahren werden. Bild- und Texttafeln erklären seltene, besonders wärmeliebende Pflanzen. Auch die über 100 Rosensorten sind neben den wichtigsten Rebsorten mit Bild und Text bestückt. Bei der geführten Wanderung wird auf die besonders interessanten Pflanzen, Insekten und auch „Kriechtiere“ eingegangen. Anschließend verkosten wir Muskattrollinger, Riesling mit Muskateller sowie die neue pilzwiderstandsfähige Sorte Sauvitage und erfahren Wissenswertes rund um die Weinbauregion.

In Kooperation mit: vhs Unterland

Treffpunkt: Parkplatz Grasiger Hag bei der Johanniskirche Weinsberg, Anreise mit eigenem PKW
Ende: bei der Tourist Info
Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt, bitte tragende Sie passende Kleidung.


1 Nachmittag, 30.09.2025
Dienstag, 14:30 - 16:00 Uhr
1 Termin(e)
Di 30.09.2025 14:30 - 16:00 Uhr Weinsberg
Susanne Frank

Rudolf Fox
2521085 
Kursgebühr: 36,00 € inkl. drei verschiedene Weinproben im Wert von 12,00 €

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)

Unsere Empfehlungen

Führung durch Löwenstein zur Seherin von Prevorst (07.10.2025) ist eine Ergänzung zu dieser Veranstaltung.
Zu Gast in Kerners Wohnhaus, Weinsberg (08.11.2025) ist eine Ergänzung zu dieser Veranstaltung.
  1. Weitere Veranstaltungen von Susanne Frank

    1. Stocherkahn auf der Enz
      Stocherkahnfahrt auf der Enz2511060
      Vaihingen aus anderer Perspektive erleben
      18.07.25 (1-mal) 18:00 - 19:30 Uhr
      Vaihingen Enz
      keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.
      (keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.)
    2. Haus der Großeltern Schmidgall
      Führung durch Löwenstein zur Seherin von Prevorst2521086
      07.10.25 (1-mal) 14:00 - 15:30 Uhr
      Löwenstein
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    3. Wohnhaus von Justinus Kerner in Weinsberg
      Zu Gast in Kerners Wohnhaus, Weinsberg2521087
      08.11.25 (1-mal) 10:30 - 12:00 Uhr
      Weinsberg
      Plätze frei
      (Plätze frei)