Begleitveranstaltung zur Kunstfahrt nach Wiesbaden

Lyonel Feininger

Viele Kugeln, die mit geraden Stangen verbunden sind
Fotolia_17295228_XXL_Tom
Zeitlose Architekturbilder
Lyonel Feininger – in New York geboren und gestorben – schuf den Hauptteil seines Lebenswerks jedoch in Deutschland und ist eng verknüpft mit dem Bauhaus in Weimar und Dessau, wo er Leiter der Druckwerkstatt war. Im Frühwerk des erst mit Mitte Dreißig zur Malerei gelangten Künstlers, offenbart sich noch seine Herkunft aus dem Bereich der Zeitungskarikatur. Diese Arbeiten bilden den wichtigen Übergang zu den reinen, aus Flächen kristalliner Überlagerungen gebildeten Architekturdarstellungen, die von 1913 an in seinem Werk dominieren. Bevorzugte Motive sind thüringische Dörfer und Kirchen; Höhepunkt ist die im Auftrag der Stadt Halle geschaffenen „Halle-Serie“. Daneben entstehen in den 1920er Jahren an der Ostsee jene Meereslandschaften, die den Zauber von Licht und Atmosphäre unnachahmlich einfangen. Im Spätwerk werden diese Kompositionen, durch New-York-Motive erweitert, zu immer spirituelleren Visionen.
Ulla Groha studierte Kunstgeschichte, Publizistik und Deutsche Volkskunde in Mainz und Dijon. Seit 1998 ist sie freiberufliche Kunsthistorikerin und Museumspädagogin bei verschiedenen Bildungseinrichtungen der Region und der Staatsgalerie Stuttgart.



1 Nachmittag, 09.12.2025
Dienstag, 14:00 - 16:30 Uhr
1 Termin(e)
Di 09.12.2025 14:00 - 16:30 Uhr Kulturzentrum, Wilhelmstraße 9 /1, 71638 Ludwigsburg, kleiner Saal, Hochparterre
Ulla Katharina Groha
2521138 
Kursgebühr: 16,00 €

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)
  1. Weitere Veranstaltungen von Ulla Katharina Groha

    1. Staatsgalerie Stuttgart Außenansicht
      Katharina Grosse2512108
      Große Landesausstellung Baden-Württemberg in Stuttgart
      30.07.25 (1-mal) 10:00 - 12:15 Uhr
      Stuttgart
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    2. Viele Kugeln, die mit geraden Stangen verbunden sind
      Marc Chagall2521144
      Der Malerpoet
      24.09.25 (1-mal) 09:30 - 12:00 Uhr
      Ludwigsburg
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    3. Staatsgalerie Stuttgart Außenansicht
      Zwischen Sinn und Sinnlichkeit2522109
      Frauenporträts des 19. und 20. Jahrhunderts
      11.11.25 (1-mal) 11:00 - 13:15 Uhr
      Stuttgart
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    4. Fassade des Museums in Wiesbaden
      „Feininger, Münter, Modersohn-Becker… Oder wie Kunst ins Museum kommt“2522111
      15.01.26 (1-mal) 07:00 - 19:30 Uhr
      Museum Wiesbaden
      Plätze frei
      (Plätze frei)