Führung in der Staatsgalerie

Zwischen Sinn und Sinnlichkeit

Staatsgalerie Stuttgart Außenansicht
AdobeStock_529474029_karlo54
Frauenporträts des 19. und 20. Jahrhunderts
Das 19. Jahrhundert gilt gemeinhin als das Zeitalter der Frau. Daher verwundert es keineswegs, dass seit dieser Epoche weibliche Wesen in zahlreichen Bildnissen verewigt wurden. Mal anmutig, mal verführerisch, bisweilen huldvoll oder unnahbar erscheinen die Damen in den Porträts großer Meister. Die Stuttgarter Staatsgalerie besitzt mit Werken von Schick, Waldmüller, Feuerbach, Renoir, Matisse oder Nolde herausragende Beispiele der Bildniskunst des 19. und frühen 20. Jahrhunderts, in denen die Frauen noch heute mit all ihren Reizen das Publikum in ihren Bann ziehen.

Treffpunkt: Foyer Neue Staatsgalerie Stuttgart

1 Tag, 11.11.2025
Dienstag, 11:00 - 13:15 Uhr
1 Termin(e)
Di 11.11.2025 11:00 - 13:15 Uhr Staatsgalerie, Konrad-Adenauer-Straße 30-32, 70173 Stuttgart
Ulla Katharina Groha
2522109 
Kursgebühr: 25,00 € inkl. Eintritt, Audiosystem im Wert von 12,00 € (Rabatt für Freunde der Staatsgalerie, bitte bei Buchung unbedingt angeben)

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)
  1. Weitere Veranstaltungen von Ulla Katharina Groha

    1. Viele Kugeln, die mit geraden Stangen verbunden sind
      Lyonel Feininger2521138
      Zeitlose Architekturbilder
      09.12.25 (1-mal) 14:00 - 16:30 Uhr
      Ludwigsburg
      noch 5 Plätze frei
      (noch 5 Plätze frei)
    2. Fassade des Museums in Wiesbaden
      „Feininger, Münter, Modersohn-Becker… Oder wie Kunst ins Museum kommt“2522111
      15.01.26 (1-mal) 07:00 - 19:30 Uhr
      Museum Wiesbaden
      keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.
      (keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.)