AdobeStock_529474029_karlo54Frauenporträts des 19. und 20. Jahrhunderts Das 19. Jahrhundert gilt gemeinhin als das Zeitalter der Frau. Daher verwundert es keineswegs, dass seit dieser Epoche weibliche Wesen in zahlreichen Bildnissen verewigt wurden. Mal anmutig, mal verführerisch, bisweilen huldvoll oder unnahbar erscheinen die Damen in den Porträts großer Meister. Die Stuttgarter Staatsgalerie besitzt mit Werken von Schick, Waldmüller, Feuerbach, Renoir, Matisse oder Nolde herausragende Beispiele der Bildniskunst des 19. und frühen 20. Jahrhunderts, in denen die Frauen noch heute mit all ihren Reizen das Publikum in ihren Bann ziehen.