Der Dominikaner Thomas von Aquin gilt als einer der einflussreichsten Philosophen und Theologen. Er zählt zu den bedeutendsten Kirchenlehrern der römisch-katholischen Kirche und Hauptvertreter der hochscholastischen Philosophie. Gestützt auf die Vorarbeiten seines Lehrers Albertus Magnus integrierte er das philosophische Wissenssystem des Aristoteles in die christliche Theologie. Sein umfangreiches Werk wirkt bis in die heutige Zeit in der katholischen Kirche nach, obwohl es auch innerhalb der Kirche nie unumstritten war. Bereits ein halbes Jahrhundert nach seinem Tod 1274 wurde er heiliggesprochen. Dr. Hartmut Jericke ist Historiker und Dozent für Geschichte und Philosophie.