Von Dada bis Da Da Da

Viele Kugeln, die mit geraden Stangen verbunden sind
Fotolia_17295228_XXL_Tom

1916 begann mit der Gründung des Cabaret Voltaire in Zürich die Dada-Bewegung. Als Reaktion auf die Urkatastrophe des Ersten Weltkriegs stellte diese der etablierten, bürgerlichen Kunst eine von Spontaneität, Zufall, Parodie und Provokation geprägte antibürgerliche Anti-Kunst entgegen. Überkommene Werte sollten hinterfragt und aufgelöst werden. Aus dem vermeintlichen Nonsens und Chaos entstanden literarische oder künstlerische Werke, deren Einfluss die Kunst des 20. Jahrhunderts nachhaltig prägen sollte.
Der Vortrag verfolgt die rasante Entwicklung von einer anarchischen Anti-Kunst zur etablierten Kunstrichtung, von Dada zum Dadaismus.
Markus Golser studierte Kunstgeschichte, Klassische Archäologie sowie Christliche Archäologie und Byzantinische Kunstgeschichte an den Universitäten Würzburg und Mainz.



1 Vormittag, 21.01.2026
Mittwoch, 09:30 - 12:00 Uhr
1 Termin(e)
Mi 21.01.2026 09:30 - 12:00 Uhr Kulturzentrum, Wilhelmstraße 9/1, 71638 Ludwigsburg, Raum 303, 3. OG
Markus Golser
2521153 
Kursgebühr: 16,00 €

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)
  1. Weitere Veranstaltungen von Markus Golser

    1. Viele Kugeln, die mit geraden Stangen verbunden sind
      ars ad absurdum. Humor und Ironie in der Bildenden Kunst2521108
      24.11.25 (1-mal) 09:30 - 12:00 Uhr
      Ludwigsburg
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    2. Viele Kugeln, die mit geraden Stangen verbunden sind
      Vincent van Gogh2521137
      Malerei als Seismograf der Seele
      02.12.25 (1-mal) 14:00 - 16:30 Uhr
      Ludwigsburg
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    3. Viele Kugeln, die mit geraden Stangen verbunden sind
      Großstadt als Thema der Kunst und Lyrik 1830–19332521179
      16.01.26 - 23.01.26 (2-mal) 09:30 - 12:00 Uhr
      Ludwigsburg
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    4. Viele Kugeln, die mit geraden Stangen verbunden sind
      Hieronymus Bosch2521167
      22.01.26 (1-mal) 09:30 - 12:00 Uhr
      Ludwigsburg
      Plätze frei
      (Plätze frei)