„Die Leutlein stehen alle so lebendig vor mir, die muss ich ausschneiden.“
Scherenschnitt und Literatur
Das Ausschneiden aus freier Hand hat eine lange Tradition. Vor allem bei Frauen wurde es als Mittel der Verwirklichung des künstlerischen Gestaltungswillens gesehen. Psaligrafinnen wie Luise Duttenhofer oder Luise Walther haben daraus eine beachtenswerte Kunstform geschaffen. In späterer Zeit brachte es Lotte Reiniger mit der Umsetzung ihrer Schattenrisse in Trickfilmen zu Weltruhm. Die aus Metall gearbeiteten Umrisse von Märchenfiguren für den Märchengarten in Ludwigsburg schuf eine weitere Künstlerin aus dem 20. Jahrhundert.
Susanne Roller ist Historikerin, Politologin und Germanistin.